erste konkrete Hilfsmaßnahmen gesetzt habe, so Botschafter Khymynets: „Ich bedanke mich beim Land Burgenland und bei der burgenländischen Bevölkerung – sowohl für die Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme [...] sei auch Hilfe beim Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur nötig, die man von der EU insgesamt erhoffe, so der Botschafter. Das Burgenland werde schon nächste Woche eine weitere Hilfsaktion starten [...] besprachen dabei nicht nur die dramatische Kriegssituation in der Ukraine, sondern auch die Hilfsaktionen des Landes Burgenland. „Jeden Tag sehen wir erschreckende Bilder vom Krieg in der Ukraine, die
Leistungsträger sind.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kultur_Hilfspaket Bildtext Kultur_Hilfspaket: Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits und Landeshauptmann [...] Kulturbereich wurde auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vor dem Sommer ein eigenes Hilfspaket geschnürt: Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine sollen ein Sicherheitsnetz speziell für die vielen [...] Kulturvereine listen lassen. Ähnlich groß ist das Interesse für den zweiten Bestandteil des Kulturhilfspaketes: Um die Erwerbssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu verbessern, vergibt
wurde unter anderem eine Änderung des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes beschlossen: Zum einen wurde fixiert, dass die Antragstellung für die "Hilfe in besonderen Lebenslagen“ vereinfacht wird, zum anderen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer können dadurch mit einer prompten Hilfe rechnen. Es darf nicht sein, dass sich Personen, die dringende Hilfe benötigen, aufgrund von unnötig langen bürokratischen Prozessen [...] angepasst und eine COVID-Sammelnovelle verabschiedet – darunter auch Änderungen im Burgenländischen Sozialhilfegesetz. Im Sozialbereich wurden ab Beginn der Krise aktiv Maßnahmen gesetzt, um die Versorgung der
Forschungsangelegenheiten; Digitalisierung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; [...] Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Ar [...] Burgenland GmbH Arbeitsstiftung Burgenland GmbH Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH Fußballakademie Burgenland GmbH Fußballakademie Mattersburg Errichtungs-GmbH Nationale
unkompliziert abzuarbeiten. Ende letzter Woche hat die Auszahlung der Katastrophenbeihilfe gestartet. „Mit der neuen Katastrophenbeihilfe schaffen wir ein Sicherheitsnetz für alle Betroffenen – unkompliziert [...] terin Astrid Eisenkopf. Katastrophenbeihilfe NEU als wichtiges soziales Auffangnetz Angesichts des einzigartigen Katastrophenereignisses im Juni wurde die Katastrophenbeihilfe des Landes auf Initiative [...] Regenfällen im Juni dieses Jahres ist die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigte Katastrophenfondshilfe für eine rasche finanzielle Unterstützung voll angelaufen. Eine wichtige Rolle in der Sc
ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische SozialhilfeHilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet [...] Bereich Soziales. Kindererziehung Fachtagung "Trauma- und Traumabewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe" Informationsbroschüre für Eltern- und Erziehungsberechtigte "Erziehen - aber richtig" (doc, 673
Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Jennersdorf Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr Bezirkshauptmannschaft Güssing Telefon: 057-600/4658 [...] E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-, Pflege-
zwischenmenschliche Unterstützung koordinieren – etwa Besuchs- und Begleitdienste, Einkaufshilfen oder einfache Alltagshilfen. Künftig soll dieses Angebot landesweit durch die Soziale Dienste Burgenland in [...] Das Land Burgenland plant ein niederschwelliges Unterstützungsangebot ähnlich dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ auf das ganze Land auszurollen. In allen 171 Gemeinden entsteht damit einheitlich ein [...] Pflegeregionen und getragen von einem starken Miteinander vor Ort. „Wir stellen das Ehrenamt und die Hilfe von unseren Nachbarn und Gemeindebürger/innen im Burgenland auf völlig neue Beine – und zwar landesweit
ung abgezogen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Hochwasser-Hilfe Bildtext Hochwasser-Hilfe: LH Doskozil war vergangene Woche in Wiesfleck, um sich vor Ort ein Bild über den [...] au der Infrastruktur bestmöglich zu unterstützen“, versichert Doskozil. Um die Abwicklung der Finanzhilfen zu beschleunigen und vor Ort eine Abklärung wichtiger Fragen zu ermöglichen, wurden die Sprechtage [...] Betroffenen eine direkte Beratung anzubieten, der richtige war. Damit kann auch die Abwicklung der Hochwasserhilfe entscheidend beschleunigt werden“, so der Landeschef. Weiterhin besteht die Möglichkeit von
im Online-Shop von Pia Strehn zugunsten der Krebshilfe erhältlich. Ein Zehntel des Erlöses wird zugunsten der Pink Ribbon Aktion der Burgenländischen Krebshilfe gespendet. Die auffällige rosa Flasche und [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea Konrad. Bildquelle: Landesme [...] t sind,“ erklärt Pia Strehn, die preisgekrönte Winzerin aus Deutschkreutz. Die Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein begrüßt diese schöne Initiative und bedankt sich für das Engagement