Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gastronomie" ergab 84 Treffer.

Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben

Relevanz:

Weinbergschnecke ist bei Gärtnern beliebt, da sie das Gelege der roten Nacktschnecke tilgt. In der Gastronomie erlebt die Weinbergschnecke ein Revival und wird als Delikatesse geschätzt. Die Zuchtanlage besteht

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

kommen rund 250.000 Flaschen dazu. Die A-Nobis Produkte werden exklusiv für Privatkunden, in der Gastronomie, Hotellerie, Vinotheken und im Ab-Hof-Verkauf angeboten. Weitere Informationen und Details sind

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

weiter nutzen und uns auf hohem Niveau halten. Dafür brauchen wir neue Betten und begleitende Gastronomie wie hier. Wir seitens Burgenland Tourismus unterstützen unsere Betriebe bestmöglich, schon bald

Ernte-Bilanz 2023

Relevanz:

Bio-Qualität weiter, so sind seit kurzem zum Beispiel heimische Bio-Kichererbsen für Endkunden und Gastronomie bei PANNATURA erhältlich.“ LH-Stv.in Eisenkopf erklärt: „Grundlage dafür sind das Kreislaufprinzip

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

40 m x 23,74 m) Sauna/Quadratbahnen Der Saunabereich auf allen zwei Ebenen umfasst 1.017,41 m2 Gastronomie Hauptrestaurant für Bade- u. auch externe Gäste Platzangebot für zirka 180 externe Gäste. „Saunastübel“

Burgenland Tourismus: - Public Viewings zur UEFA EURO 2024™ und - Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card

Relevanz:

Parndorf erleben. Die Veranstaltungen bieten eine perfekte Infrastruktur mit großen LED-Wänden, Gastronomie vor Ort sowie Gewinnspielen mit tollen Preisen. Das Programm beginnt jeweils eine Stunde vor S

VHA 16.4.1

Relevanz:

forstwirtschaftlichen Urproduktion, der verarbeitenden Wirtschaft, dem Lebensmittelhandel, der Gastronomie und anderen beteiligten Partnern.+ Stimulierung der Nachfrage nach Erzeugnissen der lokalen Land-

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

aus, Volkshochschule sowie ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und Gastronomie. Der Veranstaltungssaal fasst bis zu 410 Personen; im Literaturhaus können Lesungen für etwa 70

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

Thema K.O.-Tropfen an, sondern auch Schulungen für Mitarbeiter*innen von Blaulichtorganisationen, Gastronomie und Festival. Für die Konzeption der Kampagne zeichnet die Agentur Clicksgefühle verantwortlich

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

Die erzielte Wertschöpfung für diesen Wirtschaftsraum ist enorm. Viele Bereiche, wie etwa die Gastronomie und das Hotel-Gewerbe, profitieren von diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit