"Qualität kostet", so Teuschler. Deshalb brauche man auch eine finanzielle Absicherung durch ein nachhaltiges und gesichertes Finanzierungsmodell. Ebenso müsse bei der Auswahl der Anbieter auf die Nachhaltigkeit [...] Kompetenzen. Die finanzielle Absicherung der Erwachsenenbildung bedürfe eines ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen [...] aktives und gesundes Altern und zur Bekämpfung der Frauenarmut. Das Land Burgenland hat – neben der Kofinanzierung der EU-Förderungen - im Jahr 2015 insgesamt 260.000 Euro an Basisförderungen für die allgemeine
gen Person und der Angehörigen nicht mehr zur Finanzierung herangezogen werden) wäre eine Unterbringung in einem Pflegeheim für die Betroffenen finanziell günstiger gegenüber der 24-Stunden-Betreuung zu [...] Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten [...] Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen. Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu
jekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt, da sie - neben der Finanzierungsfrage - komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung erfordern und neben der laufenden [...] oder das Rotes Kreuz, künftig bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm eine Reihe von Maßnahmen - bis hin zu einer [...] einer großen Aufgabenreform - verankert, die die Gemeinden insgesamt stärken und auch ihre finanzielle Handlungsfähigkeit verbessern sollen. Ein Leuchtturmprojekt ist dabei diese neue Form der Unterstützung
Auszubildenden eine finanzielle Absicherung und Arbeitsplatzgarantie: 600 € brutto monatlich (14x jährlich) durch einen Dienstvertrag. Zusätzliche 600 € Ausbildungsvergütung, finanziert durch Land und Bund [...] zusätzliche Möglichkeit der finanziellen Förderung unterstreicht die gesellschaftliche und politische Anerkennung. Durch solche Modelle wird die Pflegeausbildung nicht nur finanziell abgesichert, dies kann [...] r Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) erklärte: „Unsere Anstellungen garantieren nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern stärken langfristig das burgenländische Gesundheitssystem. Dies wird besonders
verstoßen wurde, etwa in diesen Bereichen: öffentliche Aufträge, Geldgeschäfte, Finanzmrkte, Verhinderung von Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus, Sicherheit von Produkten, Verkehrssicherheit, Umweltschutz [...] Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] , Schutz der Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit im Internet. Auch wenn jemand gegen die finanziellen Interessen der EU oder gegen Steuerregeln verstößt, kann das gemeldet werden. Schutz von Hinw
lung ab. Im Zentrum der Tagung stand die finanzielle Situation der Gemeinden. Diesem Thema wurde auch mit einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Finanzielle Situation – Zukunft der burgenländischen Gemeinden [...] Gastgebergemeinde, Landtagsabgeordneter Thomas Steiner, an der Tagung teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des Landes [...] unserer Gemeinden.“ Im Rahmen der Podiumsdiskussion rund um die in vielen Gemeinden angespannte finanzielle Situation ging Landesrat Leonhard Schneemann aber auch auf die bereits auf Hochtouren laufenden
Der Vorlage des Finanzreferenten, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wurde von der Mehrheit der Abgeordneten zugestimmt. Doskozil bedankte sich für diese Bereitschaft, den Finanzkurs des Landes mitzutragen [...] Einzahlungen in der Höhe von 1,360 Mrd. beträgt der maximale Finanzierungsbedarf rund 52 Mio. Euro. War in der ursprünglichen Finanzplanung von einer prognostizierten Neuverschuldung von 105 Mio. Euro [...] Erwartungen eintreffen, wieder ein Nulldefizit möglich sein“, so der Landeshauptmann. Dass die Landesfinanzen solide sind, zeigt sich auch am Rating von Standard & Poor's mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick
werden“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Vor allem die Finanzierungs- und Gastpatientenfrage müsse spätestens beim nächsten Finanzausgleich nachhaltig gelöst werden. Eine weitere Forderung aus dem [...] e und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für alle. Trotz österreichweit schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen investiert das Land bereits seit Jahren vorausschauend in den Ausbau der me [...] gerechter zu gestalten. „Um aus der derzeitigen Negativspirale herauszukommen, braucht es eine faire Finanzierung, einheitliche Kassenverträge und ausreichend Handlungsspielraum für die Länder. Nur so können
wichtige Fragen diskutieren. Hauptthemen dabei sind: Was bedeutet Europa für mich? Wie wirken EU-finanzierte Projekte in meiner Region? Wie tragen diese Projekte zur Nachhaltigkeit bei? Was kann ich selbst [...] gd (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken die Jugendlichen verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam