Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einwohner" ergab 102 Treffer.

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

Beteiligten überzeugt wurden, dass der Hochwasserschutz wichtig ist. Dadurch werden 50 Objekte und 200 Einwohner geschützt“, erklärte WHR DI Jost Wagner, Gruppenvorstand der Abteilungen IV und V in der Burgen

Land Burgenland

Relevanz:

Burgenland Das Burgenland Das Burgenland ist das östlichste, der Fläche nach das drittkleinste, der Einwohnerzahl nach das kleinste Bundesland von Österreich und grenzt im Westen an Niederösterreich und Steiermark

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

kombiniert die Verkehrswende mit der Energiewende. Seit September 2019 ist in der rund 3.100 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Marktgemeinde Hornstein Burgenlands erster Elektro-Bus im Einsatz. An Werktagen

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

und gemeinsames Verständnis sind für eine integrierte, gut funktionierende Grenzregion, die ihren Einwohnern zahlreiche Möglichkeiten der Mobilität und des Zusammenlebens bietet, wichtige Voraussetzungen

LR Dorner: Mit Sammelspaß-Aktion die schönsten Radrouten des Burgenlands erkunden

Relevanz:

Juni 2021 damit gleichauf mit Tirol an zweiter Stelle hinter Vorarlberg (Aktive im Verhältnis zu Einwohnern). Das zeigt, dass Radfahren im Burgenland boomt und immer mehr Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Burgenland damit aktuell am dritten Platz hinter Vorarlberg und Tirol (Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl). „Auch wenn wir damit schon besser liegen als letztes Jahr, bleibt unser ambitioniertes Ziel

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

nehmen professionelle Dienste in Anspruch das sind 57 % der PflegegeldbezieherInnen bzw. 35 % der EinwohnerInnen im Alter ab 75 Jahren. Bedingt durch die demografische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung

Neutal feiert Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold

Relevanz:

Gemeinde für ökologische, wirtschaftliche und soziale Projekte, die langfristige Vorteile für alle Einwohner schaffen: „Der Europäische Dorferneuerungspreis ist eine Bestätigung für besonders lebenswerte Dörfer

LR Dorner: Ausgebaut und runderneuert - Feuerwehrhaus Neusiedl am See feierlich eröffnet

Relevanz:

Feuerwehrhaus war ursprünglich 2002 errichtet worden. Damals zählte die Bezirkshauptstadt rund 5.000 Einwohner. Seither ist die Bevölkerung auf etwa 9.000 Menschen gewachsen. Dementsprechend stiegen auch die

Neues Zwischenpumpwerk für effizientere Abwasserentsorgung in Neusiedl am See

Relevanz:

Elisabeth Böhm. Böhm unterstrich die Bedeutung des Bauvorhabens für Neusiedl mit seinen rund 9.000 Einwohnern sowie für die gesamte Region. Die behördlichen Genehmigungen – etwa zu Wasserrecht, Baurecht und

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit