st. Insgesamt wird in diesem Jahr knapp eine Million Euro in die Erneuerung des Fuhrparks der Baudirektion investiert. „Durch diese Innovation bei den Neufahrzeugen der Landesstraßenverwaltung sollen Unfälle
sowie der Burgenland Tourismus. Baudirektion, Verkehrsbetriebe Burgenland und Bevölkerungsschutz Burgenland Beim Haupteingang Landhaus Alt wird unter anderem die Baudirektion mit Spezialfahrzeugen und Hebebühne [...] Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau Töpferstation Bereich Haupteingang Landhaus Alt Baudirektion Burgenland Spezialfahrzeuge Fahren mit der Hebebühne Information Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH
Knapp 220 Millionen Euro, um 30 Millionen Euro mehr als 2020, entfallen auf Projekte mit Bezug zur Baudirektion, 51 Millionen auf solche der Landesimmobiliengesellschaft (LIB) sowie 35 Millionen Euro auf Vorhaben [...] Millionen Euro, um 30 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, fließen 2021 in Projekte mit Bezug zur Baudirektion des Landes. Davon entfallen knapp 131 Mio. Euro auf den Bereich der Bundesstraßen, 13,4 Millionen
und Kfz-Techniker, Chemieverfahrens- oder Vermessungstechnik. Diese Ausbildungen werden in der Baudirektion angeboten. Zusätzlich gibt es noch den Lehrberuf Verwaltungsassistent in allen Bezirkshauptma
den ländlichen Raum, an mehreren Standorten weiter voran. Etwa übersiedelten 25 Bedienstete der Baudirektion Ende 2019 ins Technologiezentrum Mittelburgenland nach Neutal. Das brachte für viele MitarbeiterInnen
Vermessungstechniker und Labortechniker sowie Verwaltungsassistent werden an allen Standorten der Baudirektion und in den Bezirkshauptmannschaften im gesamten Burgenland angeboten. In Eisenstadt im Landhaus
Von Juni bis September werden 85 FerialpraktikantInnen ihren Dienst in der Landesverwaltung, der Baudirektion oder in einer der Bezirkshauptmannschaften vom Nordburgenland bis in den Landessüden versehen
Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund haben die Projektpartner – Das Land Burgenland mit der Baudirektion, der ORF Burgenland, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - die Aktion [...] "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, dem Land Burgenland mit der Baudirektion, der Landesumweltanwaltschaft und dem Burgenländischen Müllverband. Zum Herunterladen des Fotos
Steuerungsgruppe mit den Tourismusverbänden, Vertretern des Referats für GIS-Koordination, der Baudirektion und der Gesamtverkehrskoordination des Landes sowie der Radverkehrskoordinatorin die bestehenden [...] 2026 ein geschlossenes, gut nutzbares Radroutennetz entstehen“, fasste Dorner zusammen. Von der Baudirektion des Landes Burgenland wurden für diese Maßnahmen Standardkostensätzen definiert. Auf Basis dieser