Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 735 Treffer.

Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Relevanz:

Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini [...] soll sie Klarheit und Einheitlichkeit über die verschiedenen Förderbereiche hinweg schaffen. Diese Regelungen gelten für alle im Bereich Gesellschaft gewährten Zusagen, Zuschüsse und weitere finanzielle F [...] Förderprogramme bzw. Förderschienen zur Anwendung kommen, die unter keine anderen landesrechtlichen Regelungen (Gesetz, Verordnung, spezifische Förderrichtlinien) über die Gewährung von Förderungen fallen.

Rede zur Lage der Union: EU-Arbeitsmarktbehörde für mehr Fairness

Relevanz:

n an die Spielregeln halten“, so Illedits. Mehr Info und Links unter: https://www.burgenland.at/land-politik-verwaltung/politik-verwaltung/europa-internationales/eu-internationales/aktuelles-wissenswertes/ [...] und Dienstleistungsfreiheit, doch die besondere Situation im Burgenland erfordert auch besondere Regelungen,“ so Illedits. Regionale Spezifika gelte es bei der Einrichtung der geplanten Europäischen Aufsichts- [...] beenden indem sich die Mitgliedsstaaten auf gemeinsame Sozialstandards einigen. „Auch hier müssen Regelungen für Regionen wie das Burgenland, das an der Wohlstandskante zu den östlichen EU-Nachbarn liegt

Aktuelles

Relevanz:

Naturpark Rosalia @ Ing. Franz Kovacs Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Aktuelles Naviation für mobile Anwendungen Naturschutz und Landschaftspflege Mehr als ein Drittel der Landesfläche [...] Mähtermine kann die Biodiversität erhalten und die Flora und Fauna des Landes gezielt gefördert werden. Aktuell werden im Burgenland mehr als 2.500 landwirtschaftliche Betriebe betreut, die auf naturnahe Bewi [...] effizient Honigbienen und wird damit zum Problem für die Imkerei. Andererseits erbeutet sie auch einheimische Wildbienen und andere Bestäuber und kann darüber hinaus Schäden im Obst- und Weinbau verursachen

Tierseuchen

Relevanz:

schutz unter folgendem Link: Aktuelle Tierseuchensituation in Österreich und in Europa - KVG Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veteri [...] Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Tierseuchen Tierseuchen Nähere Informationen zur aktuellen Tierseuchensituation in Österreich und Europa finden Sie auf der Kommunikationsplattform Verbra [...] rektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung i

LH Doskozil und Gewerkschaft einig: 300 Euro mehr für alle im Öffentlichen Dienst

Relevanz:

Landesbediensteten profitieren stärker vom burgenländischen Modell als bei einer Übernahme der Bundesregelung, allen voran Bezieherinnen und Bezieher mit geringen Einkommen, hier führt das 300€-Modell, abhängig [...] rund 2.000 Euro. Das ist gelebte Solidarität und aus meiner Sicht die effektivste Maßnahme, der aktuellen Teuerung zu begegnen“, bekräftigte LH Hans Peter Doskozil. Ende November einigten sich die Gewerkschaft [...] Gehaltserhöhung um 7,15 Prozent für hohe und 9,41 Prozent für niedrige Einkommen. Bei Übernahme dieser Regelung würde das für Bezieher niedriger Einkommen ein Plus von 183 Euro brutto bedeuten, für jene mit höchsten

Obstverkaufsstände landesweit auf dem Prüfstand 

Relevanz:

gekennzeichnet sind. Dass die regelmäßigen Kontrollen Wirkung zeigen, bestätigt auch Franz Ecker von der Preisbehörde im Amt der Burgenländischen Landesregierung. „Die regelmäßigen Kontrollen, die wir jedes [...] ersichtlich sein. Zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten, aber auch zum Schutz seriöser einheimischer Produzentinnen und Produzenten, wurden in den letzten Tagen wieder landesweit Kontrollen bei [...] andere Mengenangaben, die Herkunftsbezeichnung und die Hygienebedingungen geachtet. Grund für diese regelmäßige Schwerpunktkontrollen ist immer wieder die Vermutung, dass Produkte aus dem Ausland oder anderen

LR Schneemann: Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräftesicherung: Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

Martin Kocher beraten alle Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder über die aktuellen Herausforderungen für den Standort Österreich und die Wirtschaft in den einzelnen Bundesländern [...] der Burg Schlaining. Erstmals rückt man auch die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft in den Fokus. „Die digitale Transformation ist eine der größten Umwälzungen unserer Zeit [...] Herausforderung für die Zukunft, daher bedarf es einer bundesweit einheitlichen und flächendeckenden Förderregelung. Sie kann massiv zur Attraktivität der Fachkräfteausbildung über den Lehr- oder Schulabschluss

Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe

Relevanz:

. „Wir hatten damit in der Corona-Krise gleich ein effektives Unterstützungsinstrument für die heimischen Handwerksbetriebe bei der Hand. Denn jeder Euro des Handwerkerbonus bringt ungefähr das Fünffache [...] in der die Auftragslage aufgrund von Corona äußerst bescheiden ist, ist diese Wertschöpfung ein regelrechter Turbo für viele regionale Betriebe“, streicht Doskozil die Vorteile hervor. Zugleich bedeute der [...] vieler Burgenländerinnen und Burgenländer. Denn diese können sich in Hinkunft ihren Traum vom Eigenheim leichter erfüllen“, so Dorner abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Neues Burgenländisches Medizin-Stipendium ab 1. Juli

Relevanz:

Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen entsprechend zu begegnen und einem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, setzt das Land Burgenland auf gezielte Maßnahmen, wie die den [...] Perspektive ist dabei die Etablierung einer eigenen Ärzteausbildung im Burgenland. Als ersten, aktuellen Schritt haben wir im Burgenland unser Stipendienmodell für Medizinstudierende aus dem Burgenland [...] Burgenland weiterentwickelt. Das primäre Ziel des neuen Burgenländischen Medizin-Stipendiums ist eine regelmäßige finanzielle Förderung der Studierenden, damit das Studium zielstrebig absolviert werden kann – wenn

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

stattfinden. Heimtier- und Nutztiernotdienst Mit diesem wurde eine Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit eines praktischen Tierarztes außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten auch für den Heimtierbereich eingeführt [...] Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über neun Prozent auf 37 Prozent erhöht werden.“ Laut aktuellem Grünen Bericht 2021 sticht das Burgenland im Bereich der biologischen Landwirtschaft wieder mustergültig [...] 12-Punkte Programm für kluges Wachstum mit Bio haben wir ein klares Statement zur Unterstützung unserer heimischen LandwirtInnen beim Umstieg auf die biologische Wirtschaftsweise gesetzt. Daher hat das Land Burgenland

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit