Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landtag" ergab 650 Treffer.

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das große Bio-Fest

Relevanz:

Landtagspräsidentin Verena Dunst schätzt die Arbeit in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing. Für sie ist diese sehr wichtig und Vorbild für andere Schulen. "Diese Ausbildungsstätte ist komplett [...] Ausbildungszweig, und eine zertifizierte biologische landwirtschaftliche Ausbildung", erklärte die Landtagspräsidentin. Im September werden 95 Schüler die Einrichtung besuchen. Direktor Gerhard Müllner wies aber [...] Besuchern bei diesem Fest auch näherbringen können, dass man vermehrt auf Bio setzen sollte." Die Landtagspräsidentin Verena Dunst ist als gebürtige Südburgenländerin stolz darauf, dass viele Produkte für die

1922 - 1934

Relevanz:

Wahlkampf zur Landtagswahl ein. Den Ankündigungen folgen aber keine konkreten Taten der in dieser Frage zerstrittenen Parteien. 1929 Feierliche Eröffnung des neu errichteten Landhauses (Sitz des Landtages und der [...] 1934 Das Burgenland in der Zwischenkriegszeit 1922 bis 1934 1922 Am 18. Juni findet die erste Landtagswahl im Burgenland statt. Nach dem Verlust von Ödenburg müssen die Landesbehörden provisorisch unt [...] angemieteten Villen in Bad Sauerbrunn, einem vor dem Ersten Weltkrieg florierenden Kurort, während der Landtag im ehemaligen k. k. Kadetteninstitut in Eisenstadt, der heutigen Martinskaserne, tagt. Die Überleitung

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

Lehrpersonen. Heute, Mittwoch, wurde die Wanderausstellung "Darüber sprechen" gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst in der Mittelschule Rudersdorf eröffnet. Diese handelt von "Nationalsozialismus [...] us und Holocaust, Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen". Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede unser höchstes Gut ist [...] - Darüber sprechen 3 - MS Rudersdorf Bildtext LTP_Dunst-1-Darueber-sprechen_MS-Rudersdorf: Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.l.), Thomas König (2.v.l.), Lehrerin Renate Fandl (5.v.r.), Direktor Gerd

Europa #wasistjetzt?

Relevanz:

PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] Europäischen Ausschuss der Regionen begrüßte Direktor Mag. Karl Pinter den Präsidenten des Bgld. Landtages, Christian Illedits, der den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort stand. Derartige Projektwochen [...] die Länder repräsentiere, fungiere er als Interessensvertreter des Burgenlandes, erklärt der Landtagspräsident und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel zu

Europäisches Jugendparlament tagt in Eisenstadt

Relevanz:

PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] und interkulturelle Kompetenzen gefördert", betonen Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsident Christian Illedits. Die Vollversammlung steht unter dem Motto „Europe’s Future: Releasing Youth’s [...] wichtiges Gut sie darstellt, bildet überdies den Kern jener Initiativen, die Illedits als Präsident des Landtages setzt: „Hier geht es nicht darum politische Eliten zu bilden, sondern europäisches Bewusstsein in

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] Diese erfülle die vehemente Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort, so Landtagspräsident Christian Illedits, der als Vertreter des Landes Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen seit

Demokratie: Online-Kurse im Schulunterricht

Relevanz:

rektor Heinz Josef Zitz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Projektleiterin Doris Fennes-Wagner und Markus Neuhold (v.l.). Bildtext PHB_Demokratie_Online_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst erkundete die [...] #Politik-er-leben – so heißt die Demokratieoffensive des Burgenländischen Landtages, die unter Federführung der Pädagogischen Hochschule Burgenland (PHB) wieder mehr für Politik begeistern und Inhalte [...] „Lernen macht Sinn“, der diverse Unterrichtsmaterialien zugänglich macht – abrufbar sind und die Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Doris Fennes-Wagner, die Projektleiterin der

1988 - heute

Relevanz:

Burgenländischen Landtag zum Landeshauptmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hans Niessl an. 2020 Nach der Landtagswahl vom 26. Jänner 2020 wird Hans Peter Doskozil vom Landtag als Landeshauptmann [...] Jahrhunderte innegehabte Brückenfunktion im Herzen Europas ein. 2005 Nach der Landtagswahl wird Hans Niessl vom Burgenländischen Landtag als Landeshauptmann wiedergewählt. 2007 Im Zuge der Erweiterung des Schengener [...] Umwelt- und Gewässerschutz, Gesundheit und Soziales, Bildung und Kultur. 2000 Nach vorgezogenen Landtagswahlen wird Hans Nießl zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. 2001 Mit zahlreichen Aktivitäten

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Der Landtagspräsidentin ist es ein großes Anliegen, dass die Wanderausstellung den Schülerinnen und Schülern auch im Südburgenland zur Verfügung steht. Daher macht die Ausstellung aktuell Halt in der [...] UNO als Arbeitgeber kennenzulernen, da sie internationale Karrierechancen bietet", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Das Vienna International Centre, allgemein bekannt als "UNO-City" wurde 1979 [...] und auch, dass Sprachenvielfalt eine Bereicherung, und keine Behinderung, darstellt", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LTP Dunst -

Podiumsdiskussion zum internationalen Roma Tag

Relevanz:

(Diözese Eisenstadt), Katharina Graf-Janoska, Horst Horvath, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Dipl.-Ing.in Olga Voglauer (Vol [...] Politik und Gesellschaft von Romnija und Roma“ statt. Im Rahmen der Podiumsdiskussion betonte Landtagspräsidentin Verena Dunst die Verantwortung von Seiten der Politik, aber auch von Seiten der jungen Generation [...] durch die Erfahrungen anderer zu ermöglichen. In der abschließenden Podiumsdiskussion sprach Landtagspräsidentin Verena Dunst über die Wichtigkeit der Erinnerungs- und Gedenkkultur. „In den letzten drei

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit