Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

unter 1,0 bAK: € 2.500,-- 1. Teilbetrag € 1.000,-- und 2. Teilbetrag € 1.500,-- Betriebe ab 1,0 bAK: € 8.000,-- 1. Teilbetrag € 4.000,-- und 2. Teilbetrag € 4.000,-- Zuzüglich zur Pauschalzahlung werden folgende [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe [...] Nachweis vollständiger Eigentumsübergang – Zuschlag von € 3.000,-- Nach Meisterausbildung oder einschlägige höhere Ausbildung - Zuschlag von € 4.000,-- (innerhalb von vier Jahren nach erfolgter Niederlassung

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

heurigen Jahr. Insgesamt 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen, um fast acht Prozent mehr als 2019, wurden im Vorjahr absolviert, mehr als 49.000 Feuerwehrmitglieder waren dabei knapp 80.000 Stunden im Einsatz [...] im Vorjahr die Zahl der Einsätze: Insgesamt wurden 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert, mehr als 49.300 Feuerwehrmitglieder waren knapp 80.000 Stunden im Einsatz. Dank des raschen Eingreifens konnten [...] Prozent rund um die Uhr gegeben war. Dafür gebührt ihnen unser großer Dank und Respekt“, sagte Dorner. 6.600 Einsätze, 316 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet Alle 80 Minuten rückt im Burgenland

Digitalfunk im Burgenland für Strom-„Blackout“ gerüstet

Relevanz:

r Johann Tschürtz heute, Montag, in Bad Sauerbrunn. Die Kosten belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Um weitere 6 auf nunmehr 66 Funkstationen wurde das Digitalfunknetz (BOS Austria) im Burgenland in den [...] Einsatzkräften sicherzustellen. Die Kosten für alle 45 Notstromaggregate belaufen sich auf rund 80.000 Euro, darin enthalten ist auch die Einschulung der Feuerwehren. Zum Herunterladen des Fotos klicken

Ausbau des Öffentlichen Verkehrs im Burgenland

Relevanz:

absoluten Rekordwert: Im Jahr 2019 wurden auf der NSB 832.000 Fahrgäste befördert. Das bedeutet ein Plus von rund 4 % gegenüber 2018 mit 802.000 Fahrgästen. Dazu Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler: [...] Raaberbahn-NSB 2 Raaberbahn-NSB 3 Raaberbahn-NSB 4 Raaberbahn-NSB 5 Raaberbahn-NSB 6 Bildtext Raaberbahn-NSB 1 bis 6: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Die Arbeiten wurden von der Firma Porr durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 240.000 Euro“, so DI (FH) DI Arnold Schweifer, Geschäftsführer Neusiedler Seebahn GmbH, abschließend. Zum

Feuerwehrkameraden glänzten beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber mit Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Leistung

Relevanz:

len, diese stieg auf 18.239 Mitglieder im Burgenland. Die über 83.000 eingesetzten Feuerwehrmitglieder leisteten in Summe rund 235.000 Einsatzstunden und retteten dabei 702 Menschen oder befreiten sie [...] Wertung: Bezirk: 1. Grafenschachen 1, 2. Jabing 1, 3. Rechnitz 1, 4. Holzschlag 1, 5. Schachendorf 1, 6. Unterschützen 1, 7. Podgoria 1, 8. Kitzladen 1, 9. Kemeten 1, 10. Groß- und Kleinbachselten 1, 11. [...] (Steiermark), 2. Schäffern (Niederösterreich) 1, 3. Klingenbach 4, 4. Oberloisdorf 1, 5. Frankenau 1, 6. Heiligenbrunn 1, 7. Götzendorf 1 (Steiermark), 8. Rudersdorf-Berg 1, 9. Sulz 1, 10. Dechantskirchen

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

beim: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Veterinärdirektion und Tierschutz Europaplatz 1 A-7000 Eisenstadt per E-Mail: post.a6-veterinaer(at)bgld.gv.at per Fax: +43 5 7600 - 2965 Für [...] rter, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von Euro 1.000,- gewürdigt. Ausgezeichnet werden Betriebe, die Maßnahmen zur Steigerung des Tierwohls setzen, welche [...] des Tierwohls gelegt. Im Heimtierbereich werden zwei Preisträger mit einem Preisgeld zu je Euro 1.000,- - ermittelt. Geehrt werden Einzelpersonen, Personengruppen, Tierschutzorganisationen oder Vereine

Gemeindepaket: LH Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Millionen Euro vor 

Relevanz:

Millionen Euro aus, erläutert Doskozil. Eine Gemeinde mit 1.000 Einwohnern würde vom Gemeindepaket des Landes auf zehn Jahre gerechnet mit rund 1.169.000 Euro profitieren. „Dieses Paket bietet eine Finanzhilfe [...] GmbH werden 100 Millionen Euro - das entspricht einer Entlastung in Höhe von 331.000 Euro für eine Gemeinde mit 1.000 EinwohnerInnen - angeboten. Diese Summe soll in Form einer Sofortmaßnahme als Ein [...] Millionen Euro pro Jahr, aufgeteilt auf alle Gemeinden gemäß der Einwohnerzahl ergibt ca. 50.000 Euro pro Jahr bei 1.000 EinwohnerInnen Erhöhung der Personalkostenförderung für die Kinderbetreuung um 7 Millionen

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

Arbeitsplätze im Seewinkel. Bereits bisher lockte das Weingut Scheiblhofer über 30.000 Besucher jährlich an, nun sollen weitere 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr in die Region kommen. Der Bau der neuen [...] 5. November 2019 Spatenstich: November 2019 Eröffnung: 6. Mai 2022 Architekt Arkan Zeytinoglu Größe des Hotels: über 14.500 Quadratmeter Ca. 4.000 m² Spa-Bereich 118 Zimmer 140 neu geschaffene Arbeitsplätze [...] Über 650 Gäste folgten am 6. Mai 2022 der Einladung der Familie Scheiblhofer, um die Eröffnung des neuen Wein-Wellness-Hotels im burgenländischen Andau zu feiern. „Dieses neue Projekt ist wieder ein enormer

Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01)

Relevanz:

bis 30.6.2029, zu erbringen und in der Digitalen Förderplattform hochzuladen. Meisterbonus: EUR 5.000 Der Nachweis ist innerhalb von vier Jahren nach erster Niederlassung, jedoch spätestens bis 30.6.2029 [...] 0,5 betrieblicher Arbeitskraft (entspricht 1.000 Arbeitskraftstunden) ab dem Zieljahr oder der Standardoutput des Betriebes beträgt mindestens EUR 8.000 ab dem Zieljahr (entspricht spätestens dem 4. Jahr [...] und in der Digitalen Förderplattform hochzuladen. Bonus für gesamtbetriebliche Aufzeichnungen: EUR 4.000 Die Aufzeichnungen müssen über drei aufeinanderfolgende Jahre erfolgen und mindestens eine Einnahm

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke) 5 Mikrofilmschränke mit rund 2.300 Mikrofilmen und Mikrofiches rund 500.000 Objekte der Fotosammlung in 22 Fotoschränken 3.300 lfm [...] bleche: 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KUZ Mattersburg 1 KUZ Mattersburg 2 KUZ Mattersburg 3 KUZ Mattersburg 4 KUZ Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ [...] lfm Bibliotheksgut (Bücher, Zeitungen, Plakate), das sind rund 123.000 Bände Am Standort Eisenstadt bleiben rund 3.600 lfm Archiv- und Registraturgut (Archivgut – als archivwürdig, für die dauernde „für

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit