Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Positionen/Stellungnahmen Positionen und Stellungnahmen Position der Umweltanwaltschaften Österreichs zur energetischen Biomassenutzung [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
e errichtet: Einrichten der Baustelle, Absicherung der Baustelle (Aufstellung der Verkehrszeichen und Leitbaken für die individuell wechselnde Verkehrsführung), Aufstellung von Verkehrszeichen bei den [...] folgender Anlagenteile: Fertigstellungsarbeiten, Bodenmarkierung und Verkehrszeichen, Aufstellung Betonleitwände, Baustelle räumen. Verkehrsführung: Alle Relationen möglich, durch Aufstellung von Verkehrszeichen [...] genutzt werden, Baustellenzufahrt über bestehende beziehungsweise neue Güterwegeanbindung. Bauphase 3 - ab 14. Oktober: Errichtung folgender Anlagenteile: Errichtung beziehungsweise Fertigstellungen Fahrbahnteiler
Heute bietet dieser authentische Schauplatz den passenden Rahmen für eine Dauerausstellung sowie jährliche Sonderausstellungen. Diese geben einen Überblick über 300 Jahre pannonische Musikgeschichte und [...] er Schauplatz. Nirgendwo sonst wird das private Leben und Schaffen Joseph Haydns so umfassend dargestellt wie in seinem ehemaligen Wohnhaus in Eisenstadt. In den behutsam rekonstruierten Räumen, in „Zimmer [...] Joseph Haydn so vielfältig, wie ihn nur wenige kennen. Eingebettet in die Barockstadt Eisenstadt stellt das Haydn-Haus Eisenstadt ein Juwel der burgenländischen Kulturgeschichte, aber auch eine Musike
mit 07.01.2025. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf nachstehenden Link: Bestellung Sven Karner Bildtext Bestellung Sven Karner: Landesrat und Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuer [...] Heinrich Dorner gratulierte gemeinsam mit Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Sven Karner zu seiner Wiederbestellung als Landesfeuerwehrdirektor. Der 42-jährige Rudersdorfer ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele [...] zielstrebiger und lösungsorientierter Arbeitsweise bildet Sven Karner den idealen Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen dem Selbstverwaltungskörper Landesfeuerwehrverband und dem Amt der burgenländischen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich tief betroffen über den Tod des ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Franz Sauerzopf. Der gebürtige Mattersburger starb heute, Sonntag, im Alter von 92 Jahren [...] neter. Von 1978 bis 1982 sowie 1986 bis 1993 war er Mitglied der Landesregierung und Landeshauptmann-Stellvertreter, bevor er sich 1993 in den Ruhestand zurückzog. Eisenstadt, 01. September 2024 Lande
für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In
Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech und ihre Stellvertreterin Mag.a Bianca Riba von der BH Neusiedl am See, Florian Feldmann, Dienstführender der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Neusiedl am See, und Mjr. Thomas Peck [...] tterereignisse wurde nach den Regenfällen des Vorjahres ausgebaut, um die Ortschaft und die Anschlussstelle Nickelsdorf zu entlasten und um eine beschleunigte Entleerung der Parkflächen bei der Abreise [...] Abreise zu erreichen. Die Besuchersicherheit steht beim Festival weiterhin an vorderster Stelle. Gemeinsam mit den Einsatzkräften und MitarbeiterInnen wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf verweist auf eine „weltweit angespannte Geflügelpestsituation“, möchte aber daran erinnern, dass für Menschen keine gesundheitliche Gefahr besteht. „Unser [...] Aufstallungsverpflichtung ausgenommen, sofern eine Trennung der Enten und Gänse von anderem Geflügel sichergestellt wird, das Geflügel vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist (Netze, Dächer) oder die Fütterung [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Potrait Eisenkopf Bildtext Portrait Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf
ein Treffen des Burgenländischen Frauennetzwerkes „Frauen stärken Frauen“ statt. Autorin Mari Lang stellte Episoden aus ihrem Buch und Podcast-Projekt „Frauenfragen - Männer antworten“ vor. „Durch den Austausch [...] nur individuelle Stärke, sondern auch den gesellschaftlichen Wandel vorantreibt“, erklärte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Mit dem Frauennetzwerk möchte ich für die Frauen im Burgenland etwas bewegen [...] 2019 wurde das Burgenländische Frauennetzwerk „Frauen stärken Frauen“ auf Initiative von LH-Stellvertreterin Eisenkopf – die auch Präsidentin des Vereins ist - ins Leben gerufen. Es ist überparteilich