s und nachhaltiges Bauen und Wohnen im Burgenland umgesetzt werden können. Eisenstadt, 22. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: [...] „Zukunftsplan Burgenland“ für das Jahr 2021 vorgesehen ist – baut das Burgenland seine Vorreiterrolle in punkto Bürgerbeteiligung weiter aus. „Es ist mir wichtig, dass sich die Menschen in unserem Land zu Vorhaben [...] Demokratie“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zum Start der Ideenwerkstatt Burgenland sind Ideen und Vorschläge zu den Themen Bauen und Wohnen gefragt. Für den zuständigen Landesrat Heinrich Dorner
hrer LandesholdingBurgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, künftige KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, künftiger Prokurist Dietmar Posteiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Miehl, 23. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Landeshauptmann und Kulturreferent überzeugt. Insgesamt gab es, 13 Personen, die sich beworben und entsprechend fachliche Voraussetzungen hatten, sagte LandesholdingBurgenland-Geschäftsführer Hans
den Museen und Institutionen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] rücken, die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt auf die Vielfältigkeit der heimischen Museumslandschaft aufmerksam zu machen und Einblicke in das Angebot der Kunst- und Kulturszene das Landes zu geben [...] Steiner im ORF Landestudio in Eisenstadt das diesjährige Programm im Burgenland vor. Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics
des LandesBurgenland als hochwertige Ausbildungsstätte oder im aktuellen Bestreben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, nebst Tourismus- auch Kulturreferent der BurgenländischenLandesregierung, ein [...] Alexander Hofer (v. l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 17. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] s im Land. „Die ‚Starnacht‘ ist ein großes TV-Ereignis, speziell in Österreich und unserem wichtigsten AuslandsmarktDeutschland, und hat ein Millionenpublikum. Uns ist es wichtig, das Burgenland mit seinen
an der S7 das Südburgenland wirtschaftlich stärken. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Die BurgenländischeLandesregierung hat sich in ihrem „Zukunftsplan Burgenland“ das Ziel gesetzt, die regionalen Ungleichheiten im Wachstum und der Beschäftigung – insbesondere im Südburgenland – durch [...] S7 soll bis zum Jahr 2023/24 fertiggestellt sein. In Zusammenarbeit zwischen LandBurgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und den Gemeinden des Bezirkes Jennersdorf entsteht am künftigen Knoten Ru
Draßburg beim kostenlosen Radfahrkurs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] erfolgt und somit mehr Burgenländer und Burgenländerinnen auch im Alltag das Fahrrad benützen.“ Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das LandBurgenland setzt bereits viele [...] beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ macht vielen Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf das Radfahren. Auch Testaktionen, wie beispielsweise die Cargobike