Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1052 Treffer.

Schulwettbewerb „100 Jahre Burgenland": Junge Ideen zur Zukunft des Landes gefragt

Relevanz:

nehmen“, erklärt Doskozil. „100 Jahre Burgenland – Historische Projekte - Wer wir sind!“ lautet die kleinere Projektschiene, die der Auseinandersetzung mit dem Land und seiner Geschichte, dem Aufschwung und

„BUCHSTART BURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

farbenfrohe Bilderbuch und mit Unterstützung der handgestrickten MIO-Maus Fingerpuppe soll den Kleinkindern von Anfang an, Spaß an Büchern vermittelt werden. Das Vorlesen in den Familien schafft Nähe, gibt

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

und Schüler in Form von praktischen Übungen im Stationen-Betrieb über diverse Berufe informieren, kleine Werkstücke selbst herstellen und in unterschiedliche Arbeitsbereiche hineinschnuppern. Von fachkundigem

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

S7 im Süden des Landes – viele Gemeinden werden deutlich entlastet. Darüber hinaus werden viele kleinere Bauvorhaben durch die Baudirektion des Landes umgesetzt, um für moderne und leistungsfähige Straßen

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Wirtschaft im Burgenland anzukurbeln. „Wir haben eine konsequente Förderunterstützung für unsere Klein- und Mittelbetriebe, setzen auf eine aktive Ansiedlungspolitik für neue Unternehmen. Ein wichtiger

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

etabliert. Initiativen zur Absatzsteigerung von heimischen Lebensmitteln erwiesen sich, in der eher klein strukturierten burgenländischen Landwirtschaft, als besonders wichtig. „Burgenländische Landwirte

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

bzw. jeden Gewinner einen Gutschein für einen Windradaufstieg für die ganze Familie. So können die kleinen Künstlerinnen und Künstler Erneuerbare Energie hautnah erleben. Gewonnen haben Theodor Schuster aus

Biofeldtage: Plattform für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

Bevölkerung und das Wissen um die Nachhaltigkeit noch nicht sehr verbreitet. Wir haben dann mit einem kleinen Führungsteam entschieden, den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen. Wir haben einen guten Berater und

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres der Bau des kleineren Rückhaltebeckens „Grabenäcker IV“. Mit dem für Mitte 2022 anberaumten Bauende wird der erste Ba

Neuer Standort für Baudirektion in Stoob

Relevanz:

Technologie‘ - was wir nun als Herausforderung sehen, denn unsere lokale Bauwirtschaft, speziell die kleinen Unternehmen, haben damit keine bis wenig Erfahrung. Deshalb unterstützen wir hier unsere burgenländischen

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit