künstlerischen Treiben. In seinem Textkonzept „Tod dem Sprachtod“ entwirft Vlasich mehrere Geschichtsstränge die Volksgruppen betreffend, das reicht vom Schiffbruch über die Bauanleitung für eine „krowodische“ [...] zu bezeichnen sind. Im Fokus steht die spezifische Baukultur unseres Landes, die sich aus der Geschichte und der Landschaft (Klima, agrarische Struktur etc.) entwickelte und das Burgenland im Vergleich
Künstlerin, die noch vor wenigen Jahren nicht gewusst hat, dass sie eine ist. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und reizt den Betrachter zu Deutungsversuchen, die zuletzt doch misslingen müssen, weil sich Rosi
brachte das Haydnorchester drei Kompositionen zur Aufführung, die einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Innenleben des Orchesters boten. Denn neben Joseph Haydns Symphonie Nr. 94 „Mit dem Pa
der ältesten Feuerwehren des Landes, die Freiwillige Feuerwehr Lackenbach, kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1874, hat sie sich zu einer starken Truppe entwickelt, die aus
einzigartigen Seebühne Mörbisch für unbeschwertes Griechenland-Feeling sorgen. MAMMA MIA! erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Donna und ihrer 22-jährigen Tochter Sophie, die kurz vor ihrer Hochzeit das
den großen Zusammenhalt und die sportliche Leistung in der 50-jährigen Vereinsgeschichte. "Die Geschichte dieses traditionsreichen Fußballvereins -, wie auch die des Burgenlandes selbst -, ist geprägt
tar Thomas Sykora und Felix Gottwald, der erfolgreichste Sportler der österreichischen Olympia-Geschichte, sollen die Kinder zur Auseinandersetzung mit ihren Problemen und zu Bewegung motiviert werden
„100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie sich unser Land mit diesen schwierigen Voraussetzungen
Projekts hervor: „Der heutige Spatenstich markiert einen weiteren Meilenstein in der über 180-jährigen Geschichte von Schlumberger. Mit der neuen, hochmodernen Anlage bleiben wir dem Fortschrittsgedanken und
Möglichkeit, Bücher nach ihren individuellen Interessen auszuwählen und sich damit in spannende Geschichten, fantastische Welten oder informative Sachbücher zu vertiefen. Das Programm ist darauf ausgerichtet