anderes vereinbart, sind die gebrauchten Mehrwegbecher spätestens 2 Tage nach Veranstaltungsende an Cup Solutions Mehrweg GmbH, Felmayergasse 2, 1210 Wien - zu retournieren. Für verspätet retournierte Waren [...] / Zustellung Die Mehrwegbecher können entweder direkt bei Cup Solutions Mehrweg GmbH, Felmayergasse 2, 1210 Wien - abgeholt oder gegen Entgelt zugestellt werden. Transportkosten: im Umkreis von Wien (36 [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
werden. Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit über 2,1 Mio. auf dem Rad zurückgelegten Kilometern rund 374 Tonnen CO2 eingespart haben“, so der Landesrat. Eine Rekordbeteiligung gab es [...] Kooperation mit Proges, dem Regionalmanagement für die Gesunden Dörfer. Die Sieger in den Kategorien bis 2.000, 2.000-5.000 Einwohner sowie bei 5.001-15.000 Einwohner sind Gesunde Dörfer. Die Preisverleihung von [...] Gemeinden Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern: Gemeinde Markt St. Martin Gesundes Dorf Eberau Gemeinde Kaisersdorf Bester Neueinsteiger: Gemeinde Zagersdorf Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gesundes
Sorgfaltspflicht (§ 2 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen) ausgeführt werden; Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen, die bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 parallel zu Dach- [...] im Bereich des Neusiedlersees einschließlich des Schilfgürtels und des Seevorgeländes gemäß Anlage 2 befinden, (Anmerkung: Außerhalb dieser Flächen besteht keine naturschutzbehördliche Bewilligungspflicht [...] ortsüblichen Terrassen, Änderungen von Antennen mit maximaler Höhenveränderung der Funkmasten von bis zu 2 m); Dieser Ausnahmetatbestand gilt nicht innerhalb von Landschaftsschutzgebieten. der Betrieb, die
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
den Verbindlichkeiten. Zuletzt betrugen ihre Vermögensgegenstände, also die Aktivseite der Bilanz, 2,8 Milliarden Euro. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesvoranschlag [...] 2024 Bildtext Landesvoranschlag 2024: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede am 16. November 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Dezember 2023 Landesmed
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Abteilung 4 - Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz des Amtes der Burgenländischen Landesregierung betraut. 2. Gewährung einer Förderung in der Schaf- und Ziegenhaltung zum verbesserten Betriebsmanagement! Ziel [...] ichen Förderung werden im Zuge der Beantragung der Förderung für QPlus Lamm und Kitz gemäß Artikel 16 Abs 1 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 gestellt. Nähere Details sind der Richtlinie zu entnehmen:
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda