Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Den betreuenden Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen [...] ll erwiesen und bietet seit seiner Ausweitung auf betreuende Vertrauenspersonen zu Beginn dieses Jahres noch flexiblere Möglichkeiten für pflegebedürftige Personen, so lange wie möglich in ihren eigenen [...] e hat das Anstellungsmodell auch Nachahmer gefunden: „Viele Länder haben sich in den vergangenen Jahren für unser Modell interessiert. Beispielsweise hat das Land Oberösterreich hat das Modell für Menschen

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021

Relevanz:

Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt prägen. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu [...] Beweis stellen. „Das Land Burgenland freut sich, das das Festival der Landeschöre im Jubiläumsjahr, zu, 100. Geburtstag, im Burgenland stattfindet und das Chöre aus ganz Österreich und Südtirol an diesem Wochenende [...] Burgenländischen Chorverband bei der Abhaltung einer der größten Jugendveranstaltungen im heurigen Jahr im Burgenland zu unterstützen. Unterstützt wird das Event auch von der Landeshauptstadt. „Als Bür

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

umfassenden Sanierung der Friedensburg ist dort seit dem Vorjahr die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zu sehen – mit großem Erfolg, mehr als 68.000 Besucherinnen und Besucher [...] zeigt aber auch, dass das Land Burgenland für die Dorfentwicklung ein wichtiger Partner ist. Seit dem Jahr 1988 sind über 36 Millionen Euro an EU und Landesmitteln im Zuge der burgenländischen Dorferneuerung [...] wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in unseren Dörfern zu setzen Die Dorferneuerung feiert im Jahr 2023 ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten untersc

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder im Rahmen von „Burgenland radelt“ die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ statt. Einen Monat lang konnten von 1. bis 31. Mai burgenländische Betriebe teilnehmen [...] Tankstelle erspart. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, investieren wir in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt [...] Radland Nummer 1 machen", betont der Verkehrslandesrat. Erste Gewinnerin von Radel-Lotto in diesem Jahr prämiert Gestern Nachmittag wurde auch die erste Gewinnerin beim Radel-Lotto Gewinnspiel vom 18. Mai

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

klare Botschaft des Landeshauptmannes, auch mit Verweis auf das Budget 2020: „Ich kann ihnen heute mit 100% Sicherheit sagen, dass meine angeschlagene Stimme kein Hindernis für mich darstellt, die notwendigen [...] 2020 steht im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neue Landeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden im Landesvoranschlag [...] Mittel in Höhe von 50 Mio. EUR für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren je nach Baufortschritt abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von

Zeitschrift if:faktum

Relevanz:

und Befreiung if:faktum 03/2018 Frauen in Europa if.faktum 02/2018 Pension Gap if:faktum 01/2018 100 Jahre Frauen-Wahlrecht if:faktum 04/2017 Wie das weibliche Potential in der Wissenschaft erhöht werden [...] a9-frauen(at)bgld.gv.at . Gerne senden wir Ihnen dann Ihr persönliches Printexemplar zu. Die Ausgaben der Jahre 2015 – 2023 finden Sie hier zum Download (ab Heft 01/21 sind die Ausgaben barrierefrei) if:faktum [...] if:faktum 01/2021 Frausein in der Pandemie if:faktum 04/2020 Gewalt gegen Frauen if:faktum 03/2020 20 Jahre gender-mainstreaming if:faktum 02/2020 Garten ein Ort der Frauen? if:faktum 01/2020 Frauenkörper if:faktum

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

n der Seefestspiele Mörbisch für 2021 zu sichern. Der Leonard Bernstein-Klassiker feiert somit im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter [...] roots“ werden im Arkadenhof des Schlosses Kobersdorf, wie zu den Anfangszeiten der Schloss-Spiele im Jahre 1972, Sessel, Bänke und minimalistisches Equipment aufgestellt. Am 10. Juli 2020 stellen Adi Hirschal [...] Produktionen auf 2021 verschoben Die Verschiebung der für heuer geplanten West Side Story auf nächstes Jahr ist bestätigt. Die Aufführungsrechte für den Welthit wurden nach monatelangem Bemühen erneut gesichert

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

nächsten Schritt – der Akkreditierungsantrag für die Überführung in eine Hochschule soll im heurigen Jahr, in dem das Konservatorium 50jähriges Bestandsjubiläum feiert, gestellt werden. Die Aufwertung ermöglicht [...] 2022 bekannt. Zum Gründungstag des Joseph Haydn Konservatoriums am 27. Oktober wird es im Zuge der 100-Jahrfeier des Burgenlandes eine eigene Festveranstaltung geben. „Mit der Weiterentwicklung des Joseph [...] vier Semestern kann ein Master of Arts erlangt werden. Weiter festhalten wolle man in den nächsten Jahren an der Gesamtzahl der Studienplätze von rund 285. „Die persönliche Atmosphäre und die individuelle

Burgenland verzeichnete in den letzten drei Jahren enorme Vermögenszuwächse 

Relevanz:

ist stabil: Die Schulden stiegen in den gesamtwirtschaftlich außerordentlich schwierigen letzten Jahren um 21 Prozent, die Haftungen sind abgesichert, die Pro-Kopf-Verschuldung liegt im österreichischen [...] erforderlich. Ausgaben sind notwendig und kommen Bevölkerung zugute: Das Burgenland hat alleine im Jahr 2024 in den Bereichen Pflege, Soziales und Gesundheit mehr als 646 Mio. Euro bereitgestellt bzw. die [...] spürbar entlastet. Als einziges Bundesland hat das Burgenland zudem Hochwasseropfer 2024 mit bis zu 100 Prozent des Zeitwerts unterstützt. Trotz vieler Herausforderungen ist das Land aufgrund einer soliden

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann [...] erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe. Die für zehn BewohnerInnen im Alter von Drei bis 18 Jahren ausgelegte Einrichtung soll im Mai 2023 eröffnet werden. Sie dient zur Unterbringung in Fällen von

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit