Resorts im Jahr 1994 wurden insgesamt ca. 90 Mio. Euro investiert und 280 Arbeitsplätze geschaffen. Mit der zusätzlichen Gesamtinvestition von 20 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren soll der b [...] n Pools, 30 Spiel- und Wasserattraktionen in der Aqua Play Zone, zahlreiche Kleinkinder-Rutschen, 100 neue Liegeplätze, u.a. in einer lichtdurchfluteten Galerie, Hygiene-Bereiche (Duschen, Toiletten). [...] – Ferienzeiten und Schlechtwettertagen – bis zu 2.800 Gäste, das entspricht ca. 467.000 Gästen pro Jahr, davon ca. 15% aus dem Ausland, der Hauptanteil aus dem Nachbarland Ungarn. "Durch diese weitere
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf zog heute bei einem Pressegespräch Bilanz ihres ersten Jahres als Landeshauptmannstellvertreterin und präsentierte die Arbeitsschwerpunkte für 2021. Die im Vorjahr [...] gewährleisten. Es sei angesichts der weltweit bislang größten Gesundheitskrise ein höchst herausforderndes Jahr gewesen, die Coronapandemie habe Sofortmaßnahmen in vielen Bereichen notwendig gemacht. „Wir konnten [...] e mit außergewöhnlichen Belastungen konfrontiert gewesen. „Wir haben im Juni die ursprünglich mit 100 Euro pro Kind veranschlagte Alleinerziehenden-Förderung auf 200 Euro verdoppelt und das maximale H
freiwillig gemeldet haben. Sie wird an 13 Standorten stattfinden. Im Burgenland ist das im heurigen Jahr allerdings keine Neuerung. „Bereits seit 2017 haben die Kinder im Burgenland die Möglichkeit, an mehreren [...] auch der sichere Umgang mit dem Internet und Social Media eine wichtige Rolle spielen. „Das ist seit Jahren verstärkt ein wichtiges Thema, da es uns besonders wichtig ist, die Kinder rechtzeitig in adäquater [...] haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen Wochen und Monaten sei die bereits seit vielen Jahren etablierte Digitalisierung im Burgenland eine große Unterstützung im Bildungsbereich gewesen. „In
Das Burgenland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten steht die wechselvolle Geschichte des jüngsten Bundeslandes der Zweiten Republik.
Sanierung der Burg Schlaining gearbeitet, die 2021 als Ausstellungsort anlässlich des Jubiläums „100Jahre Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für Baulandmobilisierung und leistbare Gru [...] Ausblick 2021: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Bilanz des „Corona-Jahrs“ und gab einen Ausblick auf Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. [...] Die Bilanz des abgelaufenen Jahres und die Schwerpunkte für 2021 präsentierte Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, bei einem Pressegespräch. Mit einem Budget von 190 Mio. Euro für Infrastrukturinv
Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im ersten Quartal dieses Jahres ist die Auslastung der Busse hervorragend. Für uns ist das ein deutliches Zeichen, dass unser Weg [...] e Versorgung mit Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot
Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, so der Landeshauptmann abschließend, so habe man zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes „Mein Burgenland Buch“ speziell für Jugendliche konzipiert, das allen
Volksfestes mit der Wirtschaftsmesse Pannonia, des Golser Kultursommers und der Weinkost fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am Freitag, 12. August 2022, durch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] mit täglichen Auftritten von österreichischen Musikern und Musikgruppen aus der Region. „Mit rund 100.00 Besucherinnen und Besuchern zählt das Golser Volksfest zu den größten traditionsreichsten Wirts
österreichweit eine Modellregion im Bereich von bio verknüpft mit Regionalität werden. Bereits im Jahr 2019 hat das Land die Bio-Wende eingeleitet, diese ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. [...] Oberschützen, Aschauerstraße 44, 7432 Oberschützen Burgenland Bio-Osterkorb Der Osterkorb ist mit 100% Bio-Produkten aus dem Burgenland befüllt, nämlich: Bio-Geselchtes essfertig ca. 900gr, Bio Bacon-
Fördernehmer sollen burgenländische Gemeinden und Verbünde von Gemeinden bzw. Organisationen sein, die zu 100 Prozent im Eigentum von burgenländischen Gemeinden stehen. Das neue EFRE-Förderpaket wurde heute, Mittwoch [...] Klima- und Energiestrategie des Landes legt 75 konkrete Maßnahmen in zehn thematischen Feldern bis zum Jahr 2050 fest. Ein wichtiger Eckpfeiler der neuen Strategie sind die zahlreichen Maßnahmen im Wirkungskreis