Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Bestandsliste

Relevanz:

Burgenland Auflistung aller Ausbildungsstätten, die zur Weiterbildung gemäß Paragraf 13 der Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer – GWB im Burgenland ermächtigt sind Bevölkerung

Sonderausstellung "Dumme Gans?"

Relevanz:

Gänselieseln, die Frauen beim winterlichen Federnschleißen, die Gans selbst als Zinszahlung an den Grundherren am Martinitag. Traditionelle Sagen und Märchen ranken sich um die Gans und sie prägte einst das

Legale Substanzen

Relevanz:

Sucht- oder Abhängigkeitspotenzial eine besondere Bedeutung. Die Benzodiazepin-Abhängigkeit ist aufgrund von fehlenden äußeren Zeichen („Alkoholfahne“) deutlich schwerer zu erkennen. Vom normalen Gebrauch [...] nicht die körperliche Abhängigkeit und eine Einnahme zur Vermeidung von Entzugsbeschwerden im Vordergrund steht, sondern die tägliche Einnahme, einer geringen, im therapeutischen Bereich liegenden Dosis [...] zur Folge haben. Die chronische Medikamenteneinnahme erschwert außerdem die Behandlung der zugrundeliegenden Beschwerden und Belastungen, da die ursprünglichen Symptome (Ängste, Schlafstörungen etc.…)

Franz

Relevanz:

Korrekturmöglichkeiten, da ein kontinuierliches „Zumalen“ erfolgt (von den Einzelheiten bis zum Grund). Der Materialreiz der traditionellen Hinterglasmalerei, Technik und Wirkung ist bis heute geblieben [...] bezogen begrenzt gesetzt, leuchtende Farbkompositionen kontrastieren zu sensiblen Farbtönen der Hintergrundgestaltung. Eingeengt wirken ihre Bildwerke aber nicht. Rosa Franz lässt den Träumen über die festgelegte

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

ist die Vermarktung. Die Gründung und die Geschäftsvorgänge dieser Übungsfirma bringen wichtige Grundlagen und wertvolle praktische Erfahrungen.“ „Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer nützen die [...] Unterricht die Einführung in die Weinwirtschaft bietet. Ich gratuliere dem Initiator und ´Firmengründer´Heinz Josef Zitz sowie allen Verantwortlichen zu diesem herausragenden Projekt und wünsche der Ü

LRin Winkler: Erste Logobox-Meisterschaft an der PPH Burgenland

Relevanz:

werden altersgerecht und spielerisch mathematisches und strategische Denken vermittelt, was wichtige Grundlagen für digitale Kompetenzen sind. Sich im Wettbewerb mit Gleichaltrigen zu messen ist eine wertvolle [...] didaktische Ansatz berücksichtigt den Entwicklungsstand der Kinder und bringt ihnen altersgerecht grundlegende Prinzipien der Informatik nahe. Ziel des Projekts ist es, eine breite Palette an Fähigkeiten bei

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

ung für Bargeld, Beteiligungen und Interne Dienste im Rahmen eines Besuches in der OeNB in Wien. Gründe, die eine Forderung zur Erhaltung des Bargeldes und der Bargeldversorgung untermauern, gebe es viele [...] wieder vorkommen können. „Die Sicherstellung der Bargeldversorgung durch die Banken wird eine der grundlegenden zukünftigen Aufgaben der Notenbanken sein. In einer sich ändernden Bezahlwelt bedarf es Anstrengung

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

Beschäftigungsprojekten am Arbeitsmarkt, diese reichen von den höchst erfolgreichen Gründerinnenprojekten („Gründen als Chance für Frauen“ (BFI)) über Weiterbildungsmaßnahmen für arbeitslose Frauen in

Luftschadstoffe

Relevanz:

Hauptverursacher von Staub. Kohlenmonoxid (CO) Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Ozon (O3) Das farblose [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Projekt „Mental Fit Pfad“: Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

Relevanz:

der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Schulen gesetzt wird. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass insbesondere Kinder durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden [...] sind drastische Folgeschäden für die körperliche, vor allem auch die mentale Fitness nicht zuletzt aufgrund von Bewegungsmangel zu befürchten“, betonten Dorner und Winkler unisono. „Um diese für unseren Nachwuchs

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit