zeichnen sich durch einen geringen Anteil an Tannen und weitgehend einheitlichem Bestandesaufbau aus. Aufgrund der hohen Vitalität ist jedoch eine ausreichende Naturverjüngung der Rotbuche vorhanden, sodass [...] kann bzw. das Verschlechterungsverbot nicht verletzt wird, ist aus naturschutzfachlicher Sicht grundsätzlich eine Verbesserung des Erhaltungszustandes anzustreben. Zu den vordringlichsten Maßnahmen, die [...] interessante Einkommensperspektive für die extensive Nutzung von Wiesen und Weiden zu schaffen. Auf Grund der ausgedehnten Wälder, des abwechslungsreichen Landschaftsbildes und nicht zuletzt des Vorhandenseins
Präsentationsraum können Sie die Dokumentation „1664“ ansehen und multimediale Inhalte wie z. B. Hintergrundinformationen zu den Protagonisten der Schlacht und das Kriegsarsenal abrufen. Weiters können Sie vorab
Die Angelobung von 105 Grundwehrdienern fand im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler am Kirchenplatz vor der Basilika in Frauenkirchen statt. Vor zahlreichen Gästen und mit Begleitung der Militärmusik
fußballerische Laufbahn im Südburgenland beim SV Neuberg in der Regionalliga Ost gestartet und wurde aufgrund seines Torinstinkts vom SV Mattersburg verpflichtet. Dort avancierte der Südburgenländer mit seinen
Brüssel und seine EU-Institutionen schaffen ( mobil in Brüssel ). Unsere Besuchsempfehlung - aber grundsätzlich lohnt ein Besuch lohnt z.B.: bei dem Europäischen Parlament ( Besucherdienst ) , der Europäischen
Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische
direkt im Betrieb vereinbaren. Damit ist dieses Modell eine Ausbildung mit Jobgarantie. In der Grundausbildung werden die wichtigsten Kompetenzen für den Tourismusberuf geschult. Bei erfolgreichem Abschluss
Lebensgefährtin Eveline Lehner nahm den Preis für den verstorbenen Keramikkünstler und Cselley Mühle Mitbegründer entgegen. Ein weiterer Würdigungspreis ging in der Sparte Literatur an den Burgenland-Rom Stefan
Gänselieseln, die Frauen beim winterlichen Federnschleißen, die Gans selbst als Zinszahlung an den Grundherren am Martinitag. Traditionelle Sagen und Märchen ranken sich um die Gans und sie prägte einst das