Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 887 Treffer.

Bildung

Relevanz:

Neuausrichtung der Landesfachschule hat zum höchsten Anstieg an Bewerberinnen und Bewerbern in ihrer Geschichte geführt. Ein bereits bewährtes Projekt des Landes wurde auch im Vorjahr fortgesetzt: Die Lern-

Coca-Cola CUP für U12-Fußballmannschaften

Relevanz:

mit dem Vizemeistertitel im U15 Bewerb hinter der Red Bull Akademie - das beste Ergebnis in der Geschichte dieser Einrichtung erreicht. Damit ist es erfolgreich gelungen, burgenländische Buben dem Spitzen-

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

der Demokratie, zu sehen ist. Gerade beim allgemeinen Frauenwahlrecht zeigt sich, wie sehr in der Geschichte stets um demokratische Rechte gerungen werden musste." Für Robert Hergovich ist es wichtig, sich

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

wird erstmals an zwei Sommerabenden ein Kino unter freiem Himmel geboten – mit Klassikern wie „Geschichten aus dem Wienerwald“ und „Der dritte Mann“. Literatur und Musik haben ebenfalls ihren Platz: Im

Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Veranstaltungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdischer Geschichte und Kultur genutzt. Seither besuchten mehr als 10.000 Interessierte an über 220 Öffnungstagen zwischen

LH Doskozil: Revitalisiertes Burghotel Schlaining offiziell eröffnet

Relevanz:

ann in seiner Ansprache hervor: „Stadtschlaining hat sich zu einem Hotspot entwickelt. Kultur, Geschichte und Kunst treffen hier aufeinander, die Modernisierung des Burghotels ist ein weiterer Turbo für

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

„Diese ganz besondere Tourismus-Initiative ist eine beispielhafte Aktion und ein Meilenstein in der Geschichte des Burgenland Tourismus. Hier geht es um jeden Arbeitsplatz im Burgenland. Alle profitieren von

Paukenschlag: Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!

Relevanz:

Möglichkeit und auch den Auftrag gesehen, diese Akkreditierung anzustreben. So werden wir unserer Geschichte gerecht, dienen der Gesellschaft und rücken das Kunst- und Kulturland Burgenland einmal mehr in

Kinderoperette „Anton und Maria“ feiert in Mörbisch Welturaufführung

Relevanz:

ch einen Familienstreit schlichten. Autor Süss hat sich dabei nicht nur vom Burgenland, wo die Geschichte angesiedelt ist, inspirieren lassen. „Die Parallelität zur ‚West Side Story‘ war mir wichtig. Denn

Didi Tunkel wird neuer Tourismuschef des Burgenlandes

Relevanz:

ist eine andere Welt als das Kellerviertel in Heiligenbrunn, Mörbisch erzählt eine völlig andere Geschichte als Moschendorf. Meine Gespräche werden die Grundlage für eine möglichst gezielte Planung sein

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit