Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] alles für die Mädchen im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung am Mittwoch in Eisenstadt. Erstmals wurden heuer auch ein 2. und ein 3. Preis vergeben [...] Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022 Jutta Zagler, Birgit Stephan (2. Preis), Alexandra Schleischitz (3. Preis). Bildtext Rosa Jochmann Preis_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (links

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

Umweltschutz Umwelt Burgenländischer Umweltpreis Burgenländischer Umweltpreis 2025 Natur- und Umweltschutz haben im Burgenland von Nord bis Süd einen hohen Stellenwert. Der 20. Burgenländische Umweltpreis holt [...] Sie unten. Auszeichnungen Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 2.000 2. Platz: 1.250 3. Platz: 1.000 Jugend-Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 1.000 2. Platz: 750 3. Platz: 500 Bewertungskriterien Herausragendes [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

Landeswettbewerbs „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit“: Kategorie Landeswettbewerb Zukunft. Burgenland 5.0 – Wir planen mit: Volksschule Bad Sauerbrunn : Burgenland ist schön … Dou bin i dahoam [...] „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Um den Werdegang des Burgenlandes zu gedenken [...] auch den Blick nach vorne zu richten, initiierte das Land Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das sowohl die Auseinandersetzung mit der 100-jährigen

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Eisenkopf (2. v. l.) präsentierte die burgenländische Gemeindefinanzstatistik 2020 gemeinsam mit der provisorischen Leiterin des Hauptreferates für Gemeindeangelegenheiten im Amt der Burgenländischen Lande [...] im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Mag. Manfred Dreiszker (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA , 10. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Im Jahr 2019, so Mag.a Brigitte Novosel, Vorständin der Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung, lagen die Einnahmen noch bei rund 747 Millionen

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Lackenbach 2: Landesrat Heinrich Dorner legte beim Mahnmal einen Kranz nieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 14. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] mit dem Land Burgenland sei von großer Herzlichkeit geprägt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kranzniederlegung Lackenbach 1 Kranzniederlegung Lackenbach 2 Bildtext Kra [...] Intoleranz dürfen in der Politik und in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!“ „Ich danke dem Land Burgenland und der Gemeinde Lackenbach, dass wir trotz COVID-19 auch heuer die Kranzniederlegung beim Mahnmal

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

eine Machbarkeitsstudie im Interreg-Central Europe-Projekt "Connect2CD" durchgeführt wurde. Aus dem Bezirk Oberwart pendeln demnach rund 2.240 Personen in die Steiermark, davon 323 nach Graz und 409 nach [...] l_LR-Dorner - PK Busanbindung_1 LH-Doskozil_LR-Dorner - PK Busanbindung_2 Bildtext LH-Doskozil_LR-Dorner_PK-Busanbindung_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v [...] im Reduce in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

Auf Besuch in der Mehlspeiskuchl und im Hochzeitsmuseum

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hans Peter Doskozil schnitt gemeinsam mit Aloisia Bischof die "Burgenland"-Torte an. Bildtext Betriebsbesuch Aloisa Bischof Badersdorf_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.) mit Aloisia Bischof (3.v [...] Mehlspeisen. Nun übergibt die tüchtige Geschäftsfrau und das Unternehmen an ihre Töchter. Das burgenländische Brauchtum rund um Hochzeiten soll weiterhin ein besonderes Anliegen des Betriebes bleiben. L

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 2 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 5 BBZ Rudersdorf 100 [...] 100 Jahre Burgenland 6 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 7 Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 & 2 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) mit Vizebürgermeister DI, BSc David Venus (l.) [...] Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4: Aufstellung der 100 Jahre Burgenland-Tafel am Kreisverkehr

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

iene-trifft-auf-Weingarten_2: Bienenzüchten mitten im Weinberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Der Bio-Innovationspreis des Landes Burgenland in der Kategorie „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ wurde heute, Montag, verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptm [...] den Eltern übernahmen. Heute produzieren 200 Bienenvölker auf den Streuobstwiesen und Wäldern rundum 2,5 bis 5 Tonnen Honig. Im Jahr 2012 übernahm Franz Reinhard Weninger von seinem Vater Franz, der 1996

25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

LTP Dunst 2 Bildtext LR_Eisenkopf/LTP_Dunst 1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (l.) und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (r.) mit Renate Holpfer (2.v.l.) von [...] kosteten sie dann natürlich auch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Es muss uns gelingen, den Bund ins Boot zu holen", so Eisenkopf abschließend. Das Ziel der Burgenländischen Landesregierung ist es, nachhaltig die Situation der Frauen und Mädchen, die Hilfe und Unterstützung

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit