Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

LH Doskozil: Hotline 1450 ist wichtiger Baustein für medizinische Versorgung

Relevanz:

Initiativen im Bereich der Pflege und Prävention verfolgt das Land eine klare Linie: eine qualitativ hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle. „Gesundheitsversorgung ist kein Luxus, sondern

LR Dorner: Bereits 18.000 Mitglieder bei Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland!

Relevanz:

che Feuerwehrwesen und tätigen Rekordinvestitionen in den Katastrophenschutz. Denn qualitativ hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für unsere Feuerwehrleute haben für uns oberste Priorität“

Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte ausgeliefert

Relevanz:

Landesfeuerwehrverband umgesetzt. Das Land Burgenland investiert viel Geld in eine moderne und hochwertige Infrastruktur der Wehren, zusätzlich wurden auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren erhöht, denn

Lückenschluss Radweg Trausdorf – Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften und auch in das Stadtzentrum Eisenstadt sind

21. Klangfrühling steht unter dem Motto "Wunder"

Relevanz:

starkes Lebenszeichen in der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ hochwertiges Programm und wird seinem Ruf dadurch einmal mehr gerecht. "Er setzt seit 21 Jahren einen wichtigen

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf

Relevanz:

neben der professionellen Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder eine moderne, qualitativ hochwertige Infrastruktur und leistungsfähige Ausrüstung - auch zu deren eigener Sicherheit. Mit der Investition

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

Mehr als Lernen“ bietet das Land Burgenland den Kindern in den Lern- und Feriencamps pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung, an. „Damit ist eine [...] Mathematik oder Sachunterricht geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und [...] In den Lern- und Feriencamps wird eine Vollverpflegung angeboten, wobei auf gesunde Ernährung hoher Wert gelegt wird. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startet am 5. März in neues Semester

Relevanz:

für Alle: Mit dieser Intention rief das Land Burgenland gemeinsam mit den Burgenländischen Volkshochschulen die Science Village Talks im September 2021 ins Leben. Im März startet man in ein neues Semester [...] wissenschaftlicher Begleitung neue Ideen aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können. Sie ermöglichen

Ältere Generation

Relevanz:

ältere Generation hat den Grundstein für die Entwicklung des Burgenlandes gelegt und leistet einen wertvollen Beitrag für die heutige und zukünftige Entwicklung. Ziel ist es, dieser Bevölkerungsgruppe bei [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Gager Parkett feiert 150 Jahre 

Relevanz:

umfangreichem Service, von Beratung bis zur Montage und Sanierung, an. Gager Parkett legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Materialien und deren Verarbeitung. Die Eigenproduktion von Parkettböden [...] eingestellt, doch die Firmenphilosophie von Judit und Thomas Gager – sich mit großem Engagement für höchste Qualität einzusetzen – ist die gleiche geblieben. „Besonders stolz sind wir darauf, dass der Großteil

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit