Elisabeth Fuchs mit einer symphonischen Hommage an ABBA Ein unvergesslicher Abend mit Konstantin Wecker am 16. August. Freuen Sie sich auf ein einzigartige KLANGerlebnisse in der Burgarena! Musikalische Vielfalt [...] .at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling_1 Klangfrühling_2 Klangfrühling_3 Bildtext Klangfrühling_1: Burgkoordinator Norbert Darabos , die Künstler Rainer Zendron [...] Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext Klangfrühling_2: Landesrat Leonhard Schneemann, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber und KLANGfestival-Intendant Gerhard
Seit vergangenem Montag, dem 16. Oktober, pflegte eine kleine burgenländische Delegation rund um Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den persönlichen Austausch mit zig Auslandsburgenländerinnen und -b [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nordamerika-Reise_1 Nordamerika-Reise_2 Nordamerika-Reise_3 Nordamerika-Reise_4 Nordamerika-Reise_5 Nordamerika-Reise_6 Nordamerika-Reise_7 [...] Erwin Weinhofer, Vorstandsmitglied der burgenländischen Gemeinschaft (v.l.). Bildtext Nordamerika-Reise_2: Emmerich Koller, der seine Auswanderung in die USA in eine Biographie goss, Anita Walthier, Vorsitzende
bis 2019 agierte er bei RB Leipzig. Zunächst als Sportdirektor, darüber hinaus in den Saisonen 2015/16 und 2081/19 als Cheftrainer. Parallel dazu übte der Fußballexperte von 2012 bis 2015 die Funktion des [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25 Jahre Partnerschaft_1 25 Jahre Partnerschaft_2 25 Jahre Partnerschaft_3 Bildtext 25 Jahre Partnerschaft ÖFB-Burgenland_1: Burgenland Tourismus-Chef [...] Rangnick und ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel (v.l.). Bildtext 25 Jahre Partnerschaft ÖFB-Burgenland_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ÖFB-Präsident Gerhard Milletich (v.l.) überreichten dem Ne
der Landwirtschaft und der Medizin zu versorgen, wird eine zentrale Ragweed-Drehscheibe aufgebaut. 2. Ausbildung von Multiplikatoren für eine nachhaltige Wissensweitergabe: Um Ragweed wirksam zu bekämpfen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Dienstleistungen – also beispielsweise der Schutz vor Erosion, die Bestäubung oder die Speicherung von CO2 – stehen im Mittelpunkt dieses Ziels. Besonderes Augenmerk soll dabei auf Wälder, Feucht- und Trockengebiete [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
abweichenden Standortsbedingungen und unterschiedlichen Tier- und Pflanzengesellschaften. Mit rund 320 km2 Ausdehnung ist der Neusiedler See der zentrale und bestimmende Lebensraum im Gebiet. Der für seinen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Landtechnik-Museum Burgenland Schulstraße 12, 7535 St. Michael; geöffnet von 9.00 bis 17.00 Uhr! Auf 2.700 m2 Ausstellungsfläche erwartet die Besucher*innen eine Zeitreise durch 200 Jahre Landtechnik – von [...] den Wert und die Verhüttung des Antimons sowie Berufskrankheiten und Geologie. Führungen um 14.00 und 16.00 Uhr Stadt-, Tuchmacher- u. Feuerwehrmuseum Pinkafeld Rathausplatz 1, 7423 Pinkafeld; geöffnet von [...] Batthány über fünf Jahrhunderte. Führung um 14.00 Uhr Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum Stremtalstraße 2, 7540 Güssing; geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr! Zu sehen ist die Geschichte der Amerikaauswanderung
Gold im Mannschaftsbewerb der Staatsmeisterschaften. Dazu gab es im Einzel noch 1x Gold, 4x Silber und 2x Bronze. Der Titel „Aufsteiger/Aufsteigerin des Jahres“ ging an Elina Fuchs, Tischtennis. Neben Sta [...] „Segelnation". Seine Ära war von zahlreichen Erfolgen – vor allem auch bei Olympischen Spielen – geprägt: 2x Gold für Roman Hagara/Hanspeter Steinacher (Tornado), 1x Gold für Christoph Sieber (Surfen), 1x Silber [...] folgenden Links: Lange Nacht des Sports Gruppenfoto Lange Nacht des Sports_1 Lange Nacht des Sports_2 Lange Nacht des Sports_3 Lange Nacht des Sports_4 Lange Nacht des Sports_5 Lange Nacht des Sports_6