Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin Edmira Bekto sowie Präsident Dieter [...] Dieter Schmid und Vizepräsidentin Julia Kornfeind von der Apothekerkammer Burgenland stellten die Kampagne am Mittwoch, 2. Oktober 2024, vor. „Es ist mir ein großes Anliegen, neben dem traditionellen Pink Ribbon [...] Dank an die Apothekerkammer Burgenland für die Unterstützung dieser Initiative“, erklärte LH-Stellvertreterin und Pink Ribbon Botschafterin Astrid Eisenkopf. Plakate in allen 49 Apotheken des Burgenlandes
und Umelt; Außenstelle Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd Hauptreferat [...] Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Hauptreferat Verkehr Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen [...] der Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019), zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland
eine verpflichtende Anstellung im Landesdienst vorgesehen, während Langzeitpflegeeltern frei wählen können, ob sie das Anstellungsmodell in Anspruch nehmen möchten. Eine Anstellung beim Land Burgenland [...] in den vergangenen Jahren entscheidend verbessert: Sie nutzt das österreichweit einzigartige Anstellungsmodell für Pflegeeltern. Doch Zolles ist eine von wenigen. Derzeit sind nur 23 Krisen- und Pflegeeltern [...] Pflegeeltern bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH – einer Tochter des Landes - angestellt – zu wenige, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont: „Wir brauchen dringend mehr Familien, die bereit sind
dem österreichweit einzigartigen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige inklusive Mindestlohn und sozialrechtlicher Absicherung auch die Möglichkeit der Anstellung während der Pflegeausbildung mit [...] eingesetzt und jene Stellen besetzen, die durch Ausbildung alleine nicht besetzt werden können. Landesrat Schneemann erklärte abschließend: „Die burgenländische Ausbildungsoffensive stellt ein wichtiges Fundament [...] begrüßen, unter ihnen auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der betonte: „Das Land Burgenland stellt sich dem Schlüsselthema Pflege und Betreuung mit neuen Denkansätzen. Wir befinden uns gerade in der
machen können, um sicherzustellen, dass Betroffene schnell die Unterstützung erhalten, die sie benötigen“, sagte Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Vorstellung der Aktion am Mittwoch [...] verteilt. „Im Fall von Gewalt ist rasches Handeln elementar. Notrufnummern sind oft die erste Anlaufstelle für Opfer von Gewalt. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Apothekerkammer mit dieser neuen [...] der in einem zweijährigen Prozess und unter Einbindung aller wichtigen im Gewaltschutz tätigen Stellen im Burgenland und vieler Expert*innen aus den Bereichen Frauen, Integration, Familie, Bildung sowie
Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann binnen sechs Monaten ab Zulassung des Fahrzeuges erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] können, ist es erforderlich, hierfür Nachweise zu übermitteln: Sozialunterstützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Sonstige Nachweise:
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] des burgenländischen Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr als 400 Jugendliche nutzen derzeit diese Chance auf [...] er ist im Oktober des laufenden Jahres. Hat man die Schule abgeschlossen und bis Oktober keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden, kann man einen Kurs im Rahmen der Ausbildungsgarantie starten. Voraussetzung
Leinen und Papier Seit 1982 Ausstellungen im In- und Ausland, Beteiligungen an diversen Kulturprojekten, Auftragsarbeiten, Bilder in privatem und öffentlichem Besitz Ausstellungen (Auswahl): 1982 Lionsclub [...] Reiter 2008 Schabhüttl, Rudersdorf, mit Lothar Fritz 2009 Stadtgalerie, Fürstenfeld 2010 Gemeinschaftsausstellung, Kulturhaus, Bruck an der Mur 2012 Lautstarkes Stillschweigen, Kunsthaus Weiz, mit Herbert [...] Fuentes, Haas, Karner, Nitsch, Pumm, Soltys, Wurm Kunstaktion Eatart-Arteat mit Daniel Spoerri Gemeinschaftsausstellung, Hofgalerie, Graz 2014 Kunst in der Fabrik2 mit Arbeiten von Attersee, Bauer, Brandstätter
diversen Gemeinschaftsausstellungen der künstlerischen VHS Lazarettgasse Ausstellungen in Ordinationen Seit 2018 Schaffung von künstlerischen Einzelstücken im Schmuckbereich Abschlussausstellung Wiener [...] Goldschmiedelehrgang 2018 Teilnahme an der Ausschreibung und Ausstellung „Erinnerungen“ des Wiener Goldschmiedelehrgangs mit dem Werk „… and the wind whispers prairie“ Teilnahme am art-walk im 18. Bezirk [...] dgänge 2018, 2019, 2020 und 2021 im 3. Bezirk Teilnahme an den Wiener Schmucktagen 2018 Gemeinschaftsausstellung der Berufsvereinigung der bildenden Künstler „Eigene Sicht der Dinge“, 2019 Regelmäßige
bestmöglich zusammenarbeiten können, brauchen sie ein stabiles Funknetz. Mit den neuen Geräten stellen wir sicher, dass Informationen schnell und zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Nach [...] mit den Blaulichtorganisationen verbunden. „Unsere Aufgabe ist es, im Hintergrund die Technik bereitzustellen, damit die Einsatzkräfte helfen können“, so der Technikleiter der LSZ, Nikolaus Tittler. Mit [...] auch im Krisenfall gesichert funktioniert“, erklärten Baudirektor Wolfgang Heckenast und der Dienststellenleiter der LSZ, Markus Halwax, unisono. Die neuen Funkgeräte sind ein weiterer Baustein für mehr