Quartal in einem Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden. Diese Zahl kann aus berücksichtigungswürdigen Gründen, wie der Teilnahme am Disease Management Programm (DMP) "Therapie aktiv", höchstens [...] Betriebszeiten des Lehrambulatoriums eine Tätigkeit der TurnusärztInnen nur unter Anleitung und Aufsicht einer für die Ausbildung verantwortlichen Ärztin/ eines für die Ausbildung verantwortlichen Arztes [...] Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung
Wählerevidenzen, Wählerverzeichnisse erstellt. Sowohl hinsichtlich der Wählerevidenz, als auch, hinsichtlich des Wählerverzeichnisses, gibt es ein Einsichtsrecht und das Recht einen Berichtigungsantrag zu stellen
erkennen, sodass kurz- bis mittelfristig die Waldbewirtschaftung voraussichtlich keine Gefährdung der Waldökosysteme verursachen wird. Hinsichtlich des Problems invadierender florenfremder Gehölze wie der Robinie [...] erhalten werden kann bzw. das Verschlechterungsverbot nicht verletzt wird, ist aus naturschutzfachlicher Sicht grundsätzlich eine Verbesserung des Erhaltungszustandes anzustreben. Zu den vordringlichsten Maßnahmen
se???, Lust, Kunst kann die Welt ja gar nicht retten, but think positiv! Das Formen des „Nicht Sichtbaren – ein Wechselspiel zwischen geplanter Gestaltung und dem Hinhorchen auf das Material, ein Spiel
mehrfach bewiesen, dass uns im Burgenland die Energiewende gut gelingt, indem wir alle Interessen berücksichtigen, für die Bevölkerung einen lokalen Mehrwert erzeugen und auch mit klaren Zielen den Weg skizzieren
eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück und erweisen stets Mut, Tapferkeit, Weitsicht und unermüdlichen Einsatz. Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte abschließend zum 100-jährigen
Ernst Haubenwallner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf besichtigten die Ausstattung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Bildtext 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_3: Die Feuerwehr
Astrid Eisenkopf die Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“, in der eine Vielzahl an Angeboten in übersichtlicher Form zusammengefasst wurden. “Die Natur des Burgenlandes ist unser kostbarstes Gut. In der Broschüre