t Dr. Leonhard Schneemann, Bürgermeister Hans Schrammel, OSG-Vorstand KommR Dr. Alfred Kollar, Vorstandsmitglied der Diakonie Burgenland Mag. Gerd Zetter, Vizebürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter,
Winkler (3.v.l.) eröffnete gemeinsam mit SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska (2.v.l.), Pinkafelds Vizebürgermeistern Adrian Kubat (4.v.l.) und Carina Laschober-Luif (Mitte) sowie Stadt- und Gemeinderäten sowie [...] leiter Marek Zeliska (links, stehend), Mitarbeiterinnen des SOS Kinderdorfes Pinkafeld und Vizebürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. September
den Verkehr im Bereich des Kindergartens und der Volksschule ein wenig einzudämmen“, meint Vizebürgermeister Marcel Geissler. Im Burgenland nehmen heuer 23 Volksschulen mit rund 1.600 Kindern an dieser [...] Weppersdorf Bildtext Blühende Straßen VS Weppersdorf: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Vizebürgermeister Marcel Geissler (3.v.r.) mit der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Dr.in Christine
erfolgreiche Kooperation mit dem ÖFB um mindestens drei weitere Jahre zu verlängern. Dass die Europameisterschaft in Deutschland und damit im touristisch wichtigsten Quellmarkt für das Burgenland stattfindet [...] österreichischen Fußball-Nationalteam zu der grandiosen Leistung gegen Schweden. „Die Tür zur Europameisterschaft in Deutschland ist nach dem gestrigen Sieg weit offen. Offenbar war der Beginn der Ära Ralf
Spatenstich für den Neubau erfolgte heute, Dienstag, durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Marc Hoppel sowie der Familie Dunst - allen voran Josef Dunst sen., der den Betrieb 1998 als [...] Theresa Dunst-Pichlhöfer. Bildtext Spatenstich Dunst KFZ 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Marc Hoppel sowie Familie Dunst beim Spatenstich für den Neubau der Firmenzentrale der Dunst KFZ
1984 bis 2000 war er Lehrbeauftragter an der Universität für angewandte Kunst in Wien in der Meisterklasse für visuelle Mediengestaltung. An der Donau Universität Krems hatte er eine Gastprofessur für [...] von Bühnenbildern Destillation von Phosphor aus Klärschlamm Bau eines Rennmotorrads für Weltmeisterschaftseinsätze von Gustl Auinger Elektrisches Gehen mit Maschinen Bau einer Malmaschine, mit der das größte
Tage statteten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz mit Bürgermeisterin Claudia Schlager der Klasse einen Besuch ab. "Ein Schwerpunkt in unserem Regierungsprogramm ist [...] Schülerinnen und Schülern viel Spaß und musikalischen Erfolg“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Bürgermeisterin Claudia Schlager zum Projekt: „Die Bläserklasse ist ein einzigartiges Projekt, nicht nur zur
im Rahmen der Präsentation der nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam mit Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland. Das Burgenland [...] wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland (v.l.). B
Heinrich Dorner. Ich wünsche den Betreibern sowie allen Firmen im Power Center Stoob alles Gute." Bürgermeister Bruno Stutzenstein freut sich sehr über die Wiederbelebung und Eröffnung: "Für uns als Gemeinde [...] Center Stoob 2 Bildtext Eröffnung Power Center Stoob1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) und Bürgermeister Bruno Stutzenstein (r.) mit den Mitgesellschaftern Eduard Halmschlager, Andreas Koptik und Harald
einzigartiges Pilotprojekt. Soziallandesrat Christian Illedits, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Johann Lotter und weitere Vertreter der Gemeinde sowie der Betreiber und Bauverantwortlichen nahmen [...] Dorfgemeinschaft insbesondere auch im Alter zu unterstützen und niemanden daheim vereinsamen lassen“. Bürgermeister Lotter zeigte sich „glücklich, dass dieses innovative Projekt auch in Schattendorf umgesetzt werden