Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1948 Treffer.

Martini: Das Land Burgenland feiert seinen Landespatron

Relevanz:

besondere Verdienste um das Land Burgenland – und auch heuer wieder: im Kulturzentrum Mattersburg (zu Martini) und im Kulturzentrum Oberschützen (am 15. November) werden an 158 verdiente Persönlichkeiten [...] werden und neue Perspektiven angeboten bekommen, bis hin zu Engagements in den renommierten Kulturfestivals des Landes“, so der Landeshauptmann. Geleitet vom prov. Rektor der Privathochschule Gerhard Krammer [...] Musiker auch bei unseren international bekannten Festivals eingesetzt werden. Das ist unser kulturpolitisches Ziel.“ Die Feierlichkeiten anlässlich des Martinsfestes in Eisenstadt bilden den Startschuss

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

entscheidet. Die Organisation und Abwicklung läuft in einer eigens dafür eingerichteten Abteilung in der Kultur- Betriebe Burgenland GmbH, die als Ansprechpartner nach außen fungiert. Ausschreibungen für Förd [...] Vereinen initiiert und durchgeführt werden. Insgesamt wurden mehr als 200 Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst, Wissenschaft, Bildung, Natur, Tourismus, Sport und Soziales eingereicht. Ein Fördertopf von [...] mitverfolgt. „100 Jahre – 100 Plätze“ : Ein Gremium aus Historikern, Journalisten und Experten aus Kultur und Tourismus hat eine Liste mit 100 Plätzen, die das Burgenland beweg(t)en, aufbereitet und deren

Kulturpreise des Landes Burgenland 2019

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Aktuelle Meldungen Kulturpreise des Landes Burgenland 2019 Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Neue StaatsbürgerInnen für das Burgenland

Relevanz:

Landes. Sie findet durch den Aufbau sozialer Kontakte, durch die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen und die Einbindung in die Gesellschaft statt, und sie bedarf auch des Bekenntnisses, sich zu unseren [...] Werte schlössen auch die Humanität und das friedliche Zusammenleben von Volksgruppen mit ein. „Die kulturelle Vielfalt bereichert unser Zusammenleben, unseren Alltag und unsere Gesellschaft, sie ist aber auch

Wissenschafts- und Literaturpreisverleihung 2019

Relevanz:

Arbeiten (VWA) mit Themenbezug zum Burgenland aus den Bereichen Geschichte, politische Bildung, Volkskultur, Musik, Geografie, Biologie und Wirtschaft ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren in dieser Kategorie [...] entscheidet eine unabhängige Jury. Literaturpreis 2019 Seit Mitte der 1990er Jahre schreibt das Kulturreferat den Literaturpreis des Landes Burgenland aus, der alternierend als Preis oder als Stipendium vergeben

Der Burgenländische „Oscar“ – das „Rot-goldene Brettl“ – in sechs Kategorien verliehen

Relevanz:

bestehend aus Intendant und Burgschauspieler Frank Hoffmann, der Regisseurin Angelika Messner, dem Kulturjournalisten und Theaterkenner Dietmar Baurecht, Fernsehmann Fery Tschank und Schauspieler Georg Kusztrich [...] Darstellung der Buhlschaft. Für sein komödiantisches Talent wurde Raphael Csukker vom Theater- und Kulturverein Wallern als bester männlicher Nachwuchsschauspieler prämiert. Für ihre beeindruckende Darstellung

"Burgenland singt" präsentiert: Romaliederbuch

Relevanz:

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes "Burgenland singt" wurde am 9. Juni 2013 im Haus der Volkskultur in Oberschützen das Buch "Dschila le Romendar andar o Burgenland - Lieder der burgenländischen Roma" [...] interpretierte Helene "Loni" Dzemaili einige der bekanntesten Romalieder und erläuterte auch den kultursoziologischen Hintergrund. Zum Abschluss der Präsentation animierte sie das anwesende Publikum zum mitsingen

Baumüller

Relevanz:

terium für Unterricht, Kunst und Kultur 2010 Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Tirol 2013 Melange Cheminée, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Artists in Residence – Künstleratelier [...] Georg Kargl 2007 Staatsstipendium für bildende Kunst des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur 2017 Übersiedlung nach Sulz, Burgenland (Arbeits- und Lebensmittelpunk) 2019 Atelierstipendium Peking [...] 2019 Atelierstipendium für bildende Kunst in Peking des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur Einzelausstellungen : 2004 Clustave XIV, Museum der Moderne: Rupertinum, Salzburg 2005 Supermakt

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

gewährt. Unterstützung für die burgenländische Kunst- und Kulturszene: 40 Arbeitsstipendien (je 2.500 €) wurden im Vorjahr vergeben; Kulturfördergutscheine (in der Höhe von insgesamt 800.000 €) wurden bereit [...] erleichtern. Maßnahmen verlängert: Burgenland Bonusticket, Stornoversicherung, Handwerkerbonus und Kulturgutscheine Der Rechenschaftsbericht legt eindrucksvoll offen, welch vielfältige Projekte vom Land umgesetzt [...] leben können. Wir nehmen auch weiterhin Geld in die Hand, um die Krise zu bewältigen. Wirtschaft, Kultur, Tourismus und die Betriebe brauchen eine Perspektive, daher werden wir erfolgreiche konjunkturstärkende

Leben im Burgenland

Relevanz:

im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit