Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Zurndorfer Eichenwald und Hutweide

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Bonner Konvention

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

geradelt sind und dabei rund 268 Tonnen CO2 eingespart haben“, so der Landesrat. Teilgenommen haben heuer bei „Burgenland radelt“ 56 Gemeinden, 32 Betriebe, 16 Vereine und 21 Schulen. Von 56 Gemeinden waren [...] agement für die Gesunden Dörfer. Die ersten drei Plätze bei den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern, 2.000 – 5.000 Einwohnern und die Siegergemeinde bei den Gemeinden mit 5.001 – 15.000 Einwohnern [...] bei „Österreich radelt“! Oberschützen erreichte bei den Gemeinden zwischen 2.000 und 5.000 Einwohnern österreichweit den 2. Platz hinter Pucking (Oberösterreich) und vor Sillian (Tirol). In Oberschützen

Geschichte

Relevanz:

Richtung in der heutigen Neugasse. So wie Eisenstadt und Mattersburg dürfte Kobersdorf bereits im 16. Jahrhundert eine vollausgebildete Gemeinde mit Synagoge, Friedhof, einem Rabbiner, Schächter, Schulsinger [...] nach Kobersdorf zurück. Geschichte der Synagoge Eine erste Synagoge dürfte es in Kobersdorf bereits im 16. Jahrhundert gegeben haben. Nach einem Brand im Jahr 1857 und aufgrund des großen Anwachsens der jüdischen [...] und Bildungszentrum möglich zu machen, wurde der Bau eines Nebengebäudes erforderlich. Die ca. 200 m2 große Fläche im Innenraum der Synagoge bietet heute max. 140 Personen Platz. Kultur & Wissenschaft

LHStv.in Haider-Wallner: Naturpark Rosalia-Kogelberg erhält Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

Februar wurde nach 20 Jahren wieder ein burgenländischer zum „Naturpark des Jahres“ gekürt. Gestern, 16. Mai, verlieh der Präsident des Verbandes der Naturparke Österreichs, Johann Thauerböck, im Meierhof [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturpark Rosalia-Kogelberg 1 Naturpark Rosalia-Kogelberg 2 Naturpark Rosalia-Kogelberg 3 Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 1: Das Team des Naturparks Rosal [...] (rechts im Bild) die Auszeichnung zum „Naturpark des Jahres 2025“. Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 2: Im Zuge der Feierlichkeiten zur Verleihung der Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“ für den Naturpark

Neuer Centercourt für Stars von morgen in Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

BTV-Präsident ergänzte: „Die Tennisakademie ist qualitativ sehr gut aufgestellt. Rund 50 Prozent der U-16- und U-18-ÖTV-Top-10-Rangliste sind burgenländische Spielerinnen und Spieler. Es gibt aktuell rund [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Centercourt Oberpullendorf Neu 1 Centercourt Oberpullendorf Neu 2 Bildtext Centercourt Oberpullendorf Neu 1: Günter Kurz (Präsident Burgenländischer Tennisverband - BTV) [...] Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits (Oberpullendorf) (v.l.). Bildtext Centercourt Oberpullendorf Neu 2: Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits (Oberpullendorf), Wolfgang Thiem (Leiter der Tennisakademie

„Nova Rock 2024“: Pannonia Fields verwandeln sich wieder zum Rock-Paradies

Relevanz:

Auf den Pannonia Fields II bebt bald wieder die Erde: Von 13. bis 16. Juni 2024 steht Nickelsdorf ganz im Zeichen des legendären „Nova Rock“, dessen 18. Auflage an die 200.000 Festivalfans in die nord [...] geleistet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nova_Rock_2024_1 Nova_Rock_2024_2 Bildtext Nova_Rock_2024_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bezirkshauptfrau Mag [...] Ulrike Zschech, Ewald Tatar und Nickelsdorfs Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Bildtext Nova_Rock_2024_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des „Nova Rock 2024“ Bildquelle: Landesme

KLANGfrühling 2024 startete unter dem Motto „Fantasie" in seine 23. Saison

Relevanz:

angfrühling_Stadtschlaining_2 Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_3 Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_4 Bildtext Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_1 und _2: NAbg. Christian Drobits, St [...] ning; 13 Uhr: Neumarkt im Tauchental (Pfarrheim), 14.30 Uhr: Altschlaining 137 (Familie Schlögel), 16 Uhr: Drumling 84 (Familie Fuchs), 19 Uhr: Stadtschlaining (Granarium). Samstag, 11. Mai , 19 Uhr,

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit