Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

genommen haben. Fast ausnahmslos haben sich die Menschen im Burgenland verantwortungsvoll an die Regeln gehalten.“ Der zuständige Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner erklärte dazu: „Da in solchen Fällen

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

Austausch zwischen Bund und Länder gefordert sowie Vorschläge für konkrete Maßnahmen aufgestellt, wie regelmäßiger Gewaltschutz-Dialog zwischen Bund und Ländern, Erweiterung der Bundesmittel für Akuthilfe, Verstärkung

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

Anliegen ist“, betont Eisenkopf. 147 örtliche Ragweed-Verantwortliche Das burgenländische Gesetz regelt auch klar die Zuständig- bzw. Verantwortlichkeiten. Es sieht die zentrale Ragweed-Koordinierungsstelle

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

mit unterschiedlichen Modulen für das Burgenland geschnürt, das die Finanzierung, Errichtung und regelmäßige Wartung und Instandhaltung umfasst. Das Burgenland leistet mit seinen ambitionierten Zielsetzungen

LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022

Relevanz:

35 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 sowie die Artikel 42 bis 44 der Verordnung (EU)Nr. 1305/2013 geregelt. Die österreichischen Festlegungen für LEADER finden sich im Österreichischen Programm für die

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

rdnung, Rindfleischetikettierungsverordnung) auf dem Gebiet der Lebensmittelkontrolle. Das LMSVG regelt den Verkehr von Lebensmittel inkl. Nahrungsergänzungsmittel und Zusatzstoffe Kosmetische Mittel

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

ntschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) Besonderheit: Lehrlingsentschädigung [...] ung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) sind dann zu berücksichtigen, wenn die Bezieherin

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

der Entlassung des Kindes/Jugendlichen gut umsetzbar ist. Ein stationärer Aufenthalt dauert in der Regel mehrere Monate, während dieser Zeit besuchen die Kinder eine der Heilstättenklassen der Volksschule

Baulandmobilisierung

Relevanz:

veröffentlichten Preise für Baulandgrundstücke der letzten fünf Jahre unter dem in einer Verordnung geregelten Preis liegen, so ist der Preis der Statistik Austria zur Berechnung heranzuziehen. Hier finden

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

Kraft die dafür sorgt, dass viel weitergeht. Sie geben dem Sport in seiner Gesamtheit Bedeutung.“ „Regelmäßige Bewegung erhöht die Lebenserwartung und senkt Risikofaktoren. Die wissenschaftliche Evidenz ist

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit