Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2570 Treffer.

Natura 2000 Managementpläne

Relevanz:

Managementplänen dargestellt. Ihrer Erstellung gingen umfangreiche Konsultationen mit betroffenen GrundeigentümerInnen und InteressensvertreterInnen voraus. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Jedes Kind soll schwimmen können

Relevanz:

e. Bereits im Schulalter herrschen laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) große Defizite. Aufgrund der pandemiebedingten Ausfälle fehlen laut dem Bereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV für [...] nicht selten schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Besonders gefährdet sind Kinder bis ins Grundschulalter hinein. Durch diese Tatsache ist es überlebenswichtig, dass Kinder so schnell als möglich Schwimmen

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

Praxis immer relevanter werden. „Bildung ist das Kapital für unsere Zukunft und ein wichtiger Grundstein für den Frieden“, betonte Winkler. „Wir müssen gerade in der heutigen Zeit erkennen, dass der Frieden [...] adäquat geschult werden. PädagogInnen sind dabei wichtige MultiplikatorInnen“. Bildung sei der Grundstein für Frieden und stehe in einem unmittelbaren Zusammenhang mit Wohlstand, erinnert Zitz. Leider

"besser essen"

Relevanz:

der demonstrativ aufgelisteten, nachstehenden Nachweise zu erbringen. Dies gilt sowohl für das Grundprodukt als auch den Erzeugnissen daraus: ​​​​​​AMA Genussregion (Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

Burgenländischer Integrationspreis 2019/2020 verliehen

Relevanz:

„Würdigungspreis Integration“ überreicht. Dazu Illedits: „Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund funktioniert nicht nur über das Erlernen der Sprache, sondern auch über die Inklusion innerhalb [...] innerhalb der Gesellschaft. Hier haben freiwillige HelferInnen großartige Arbeit geleistet. Aus diesem Grund wollen wir besonders diese erbrachten Leistungen würdigen“. Preisträger Integration Der Preis für

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren 19 Jahre lang ein reiner Frauenbetrieb [...] , physische Einschränkungen, Lebensalter, geringe Qualifikation, Versagensangst und Resignation aufgrund vieler Absagen auf Bewerbungen oder mangelnde Bewerbungsstrategien und Überforderung mit neuen Medien

Klima

Relevanz:

auch durch die bilanzielle Stromautarkie eine Vorreiterrolle unter den europäischen Regionen ein. Grundlage für dieses Erfolgsmodell war die Energiestrategie 2020 . Im Dezember 2019 wurde die Klima- und [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Pflegefamilien

Relevanz:

Krisenpflegepersonen nehmen vorrangig Säuglinge und Kleinkinder kurzfristig für bis zu sechs Monate aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr im Verzug-Maßnahme bei sich auf. Sie stehen auf [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

rung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im Rahmen der Öko [...] erleichtern. Vor allem die Interessen der PendlerInnen und des Klimaschutzes stehen dabei im Vordergrund. Eine Online-Haushaltsbefragung wurde durchgeführt und ein Fachbeirat eingesetzt. Ende März wird

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

gesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanzielle [...] BetreuerInnen das Gewerbe erst anmelden und sich versichern müssen, dann wenden Sie sich an das Gründerservice der Wirtschaftskammer Burgenland (Telefon: 0590907 2000), welches Ihnen dabei behilflich ist

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit