Bauland. „In den letzten Monaten wurden 187 Baulandmobilisierungsvereinbarungen abgeschlossen. Gemeinden können dadurch auf unbebaute Baugründe zugreifen und diese bauwilligen jungen Familien zur Verfügung [...] Eine Entlastung bedeute die Bauland-Mobilisierungsoffensive aber auch für die burgenländischen Gemeinden, hielt Dorner fest. Denn: Rund 38 Prozent des gewidmeten Baulandes im Burgenland ist unbebaut, was [...] die Kommunen massive Nachteile mit sich bringt – vor allem hohe Kosten. „In vielen Fällen haben Gemeinden als Vorleistung viel Geld in die Er- und Aufschließung von Siedlungsgebieten verwendet, doch es
Als Veranstalter mitmachen können auch Gemeinden, Betriebe und Vereine. Die Kilometer der für sie startenden Teilnehmer werden summiert, die radaktivsten Gemeinden, Betriebe oder Vereine im Herbst ausgezeichnet [...] Frauen nach langen Kinderbetreuungszeiten, unterstützt vom Land Burgenland und initiiert von der Gemeinde Stoob und der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, bemüht sich um ganzheitliche Nachhaltigkeit [...] Bewegungsminuten wird bei einer Abschlussveranstaltung geehrt. Die Aktion wird auf Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes beworben. Ein Video zur Aktion findet man unter dem Link https://burgenland.canto
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Pendler haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihrer Wohngemeinde Mikro-ÖV Burgenland: 2018: 12 Systeme (Dorfbusse, Anrufsammeltaxis und Gemeindebusse) in 33 Gemeinden ÖBB: 140,8 Millionen Fahrgäste in der Ostregion [...] ausgelastet sind. „Weppersdorf ist ein wichtiger Busknoten im Mittelburgenland für die umliegenden Gemeinden und eine wichtige Umsteigerelation in bzw. aus Richtung Eisenstadt, Mattersburg, Deutschkreutz,
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Gütertransport klimaverträglicher machen. Einreichfrist endet am 14. Juni 2019 Aufgerufen sind Gemeinden, Städte, Betriebe, Unternehmen sowie Schulen, Fachhochschulen und Vereine, Projekte und Konzepte [...] Eine Vorreiterrolle nehme das Burgenland bei Mikro-ÖV-Systemen ein. Bereits 12 Systeme mit 34 Gemeinden werden derzeit vom Land gefördert. So verfügt beispielsweise der gesamte Bezirk Jennersdorf über [...] wesentlichen Beitrag für die Mobilität der Menschen in peripheren Regionen leistet. „Der gemeindeübergreifende Ansatz ist dem Land dabei sehr wichtig“, betonte der Landesrat. 19 Millionen Euro für Ausbau
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg