Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1476 Treffer.

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

viele Erziehende mit hohen Kosten verbunden. Mit unterschiedlichen Maßnahmen federt das Land diese finanziellen Belastungen ab. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland ist mit einer Vielzahl an [...] uns ein großes Anliegen, jene Eltern schulpflichtiger Kinder gezielt zu fördern, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen - besonders zum Schulstart." Eine der größten und weitreichendsten Entl

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

auch die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden beim Anrufsammeltaxi. Diese hätten das Vorhaben mitfinanziert, indem sie die Kosten für die Tafeln der neuen Haltestellen übernahmen. „Im Öffentlichen Verkehr [...] Oberwart sowie Oberpullendorf - zur Gänze vom Land betrieben und der Betrieb zur Gänze vom Land finanziert. „Das Liniennetz unserer Verkehrsbetriebe beinhaltet aktuell eine Leistung von 1,5 Millionen Kilometern

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Verbandes. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf 22,5 Mio. Euro, wovon 65 % aus Fördermitteln finanziert wurden. Die Anlage ist für 66.500 Einwohnerwerte ausgelegt und behandelt insgesamt rund 3,3 Milliarden [...] das größte burgenländische Umweltprojekt der EU Ziel 1-Periode dar. 65 % wurden aus Fördermitteln finanziert. Eine Reihe von Maßnahmen, die in den letzten Jahren gesetzt wurden, haben größere Effizienz,

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

Daniela Winkler, PANNATURA Geschäftsführer Matthias Grün und Reinhard Czerny, Energie Burgenland Finanzvorstand, die Bildungseinrichtung, die zukünftig burgenländischen Kindern die Vereinbarkeit von Natur [...] Daniela Winkler, PANNATURA Geschäftsführer Matthias Grün und Reinhard Czerny, Energie Burgenland Finanzvorstand, eröffneten gemeinsam mit 50 Kindern der Volksschule Donnerskirchen und der Neuen Mittelschule

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

studieren möchten. Das Burgenländische Medizin-Stipendium (BMS) ist eine regelmäßige (monatliche) finanzielle Förderung von Studierenden der Humanmedizin, die ihnen das zielstrebige Absolvieren ihres Studiums [...] guter Schulerfolg bzw. bisheriger Studienerfolg bei „Quereinsteiger*innen“ soziales und/oder finanzielles Umfeld Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Motivationsschreiben Lebenslauf Nachweis über besonderes

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

Oberwart in Kooperation mit SOB (Schule für Soziale Berufe) Finanzkompetenz: Pilotprojekt und Workshops in der Sekundarstufe, um die Finanzkompetenz der SchülerInnen zu stärken Demokratieoffensive mit Führungen

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

Angehörige. Pflegende Angehörige können sich hinkünftig sozialversicherungsrechtlich absichern und finanziell unterstützen lassen - durch eine Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, eine 100%ige [...] tsgrad bis zur zweiten Parentel. Verpflichtend ist die Absolvierung einer vom Land Burgenland finanzierten Grundausbildung in den ersten zwölf Monaten nach Anstellung. Dies, und Unterstützungsbesuche durch

Zeitschrift if:faktum

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Sport- und Projekttage

Relevanz:

Einkommensnachweise: Daten zum Einkommen werden aus dem Transparenzportal des Bundesministeriums für Finanzen entnommen. Einkommensnachweise sind nur vorzulegen, wenn Sie folgende Einkommen beziehen: Unter [...] Waisenpension Von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Sonstige Nachweise: Aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Anmeldeformular für die Schulveranstaltung inkl. Kost

Links zu Lehre und Berufsausbildung

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit