s Burgenland sowie Mitglied des ASKÖ-Präsidiums. 2004 erhielt Christa Prets das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Prets repräsentiert gemeinsam mit Mag. Dr. Dominik
alamt Burgenland, die Landessicherheitszentrale, der Landesfeuerwehrverband, die Freiwilligen Feuerwehren Mörbisch, Rust, Oslip, Oggau, St. Margarethen und Trausdorf am See sowie die Österreichische W
wohlfühlen, zieht es mehr und mehr Störche zu uns ins Land. Damit sie im Frühling auch immer wieder zurückkehren, brauchen sie jedoch ein attraktives Lebensumfeld“, sagte Eisenkopf. „Viele Gemeinden sind schon
der Caritas. Aktuell ist es am Domplatz untergebracht. Im Juli haben sowohl die haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch die Schüler Pause, aber schon im August gibt es im Zuge eines Sommerint
Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Es spricht Prof. Alois Loidl, er ist Ehrenobmann des burgenländischen Blasmusikverbandes und 35 Jahre lang in der Volksmusikabteilung des ORF-L
Mannersdorf, Strebersdorf, Kroatisch Minihof und Kleinwarasdorf), um auf diesem Land ein neues Kloster zur Ehre der heiligen Jungfrau Maria zu errichten. Bereits im Jahr darauf begann der Bau und die Besiedelung
für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Workshops Schaffung der „#ehrenwert“-Plattform zur Vernetzung von am Ehrenamt interessierten Jugendlichen und als Zertifizierungsstelle zum Nachweis sozialen [...] Veranstaltungen sowie Landesauszeichnungen, die die Bedeutung des Ehrenamts unterstreichen Planung der Einführung von Informationstagen für das Ehrenamt Aktive Förderung der mehrsprachigen Ausbildung in den Vo [...] Thematisierung der Folgen der Bodenversiegelung Erweiterung der Naturschutzorgane um 85 weitere Ehrenamtliche Erfolgreicher Antrag beim Verfassungsgerichtshof gegen die übermäßig lange Übergangsfrist des
Messe. Die „BiBi“ etablierte sich als führende Plattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende, sowie alle, die sich beruflich neu orientieren möchten. Unterschiedlichste Bildungseinrichtungen
und Anlaufstelle für die öffentlichen Bibliotheken im Burgenland und bietet den größtenteils ehrenamtlich beschäftigten Bibliotheksmitarbeiter:innen individuelle und unbürokratische Beratungsleistungen