Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1359 Treffer.

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Die Sucht- und Drogenkoordination des Landes Burgenland dient als Schnittstelle zwischen Bund und Land [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] geregelt. Das burgenländische Jugendschutzgesetz besagt, dass man bis zum 16. Lebensjahr keinen Alkohol trinken, kaufen oder besitzen darf. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche im Burgenland unter Aufsicht

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann. „Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine umfangreiche und breite [...] Bruckner Universität Linz ab. Neben ihrer langjährigen Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Burgenland unterrichtete sie unter anderem auch an der HLW Pinkafeld und am BORG Güssing. Mit ihren Schülerinnen

Schwerpunktaktionen zu PFAS-Ewigkeitschemikalien starten auch im Burgenland

Relevanz:

er Eisenstadt, 25. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Gesundheitsministerium startet auch im Burgenland Schwerpunktaktionen mit Tests von PFAS-Ewigkeitschemikalien. Sie stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und Missbildungen bei Föten zu v [...] siken einschätzen zu können.“ Mit einer Landesstrategie zur Reduktion von Pestiziden setzt das Burgenland selbst eine wichtige Maßnahme, um die PFAS-Belastung zu verringern. 15 Proben von Obst, Gemüse

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Bildungsprogramms der Naturakademie Burgenland angeboten. Vierter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, 17:30 - 19:30 Uhr (online) fand [...] Umweltzeichen Burgenländischer Umweltpreis 2025 Vortragende: DI Angela Widlhofer, BSc. / Amt der Bgld. Landesregierung Abt. 4 - Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Zum Vortrag Umweltpreis 2025 Weitere [...] Weitere Informationen: Burgenländischer Umweltpreis - Land Burgenland Dritter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Unsere lebenswerte Gemeinde - Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen Am DO, den 10

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner im Naturwinkel Saufuß - „Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum“

Relevanz:

er Eisenstadt, 17. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tierschutz. Mit dem geplanten Tierschutzhaus Süd, das Teil des neuen Regierungsprogramms „Zukunftsplan Burgenland 2030“ ist, setzt das Land ein klares Zeichen für den Tierschutz im Süden des Landes. Das Projekt

Neue Dienstverträge und Ehrungen für Landeslehrerinnen und Landeslehrer im Burgenland

Relevanz:

service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 1. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Investition in die Zukunft unserer Kinder 

Relevanz:

Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] e Halbturn Als anerkannte Leseschule wurde die Volksschule im vergangenen Schuljahr mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für die konsequente Förderung

Ombudsstelle für Pensionist*innen

Relevanz:

3 Fax: 057-600/72453 E-Mail: post.pensionisten(at)bgld.gv.at Die Ombudsstelle wurde von der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein [...] der Sprechtage sind persönliche Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sprechtage 2025 : 13. Oktober – Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf – 08:30 - 11:00 Uhr 13. Oktober – Bezirkshaupt [...] pensionisten(at)bgld.gv.at erforderlich. Mit der Schaffung der Pensionistenombudsstelle zeigt die burgenländische Landesregierung einmal mehr, dass sie auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht und bringt

Nationalratswahlen

Relevanz:

100 Wien 500 Mehr Informationen üner Wahlenm in Österreich unter bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Nationalratswahlen Nationalratswahlen Ergebnisse Nationalratswahl 2024 Ergebnisse Nationalratswahl 2024 auf Landesebene ab 2002 Allgemeine Informationen zur Wahl [...] Unterstützungserklärungen pro Bundesland Bundesland Anzahl der notwendigen Unterstützungserklärungen Burgenland 100 Kärnten 200 Niederösterreich 500 Oberösterreich 400 Salzburg 200 Steiermark 400 Tirol 200

Katzen

Relevanz:

Startseite Themen Tierschutz Fundtiere im Burgenland Katzen Folgende Tiere wurden gefunden braun getigert-weiß, männlich, kastriert mehr Informationen zum Artikel grau-weiß, männlich, kastriert mehr I [...] Informationen zum Artikel braun getigert, männlich mehr Informationen zum Artikel Fundkatze Illmitz 16.10.2025 mehr Informationen zum Artikel männlich, schwarz-weiß mehr Informationen zum Artikel weiblich, sc [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Biosicherheit Maul- und Klauenseuche Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit