Vorhaben diskutiert, etwa das Unterstützungspaket für Gemeinden, ein Internationalisierungscenter für Betriebe, das Klimaschutzgesetz oder der Ausbau der Pflegestützpunkte. „In den vergangenen Monaten haben [...] Abteilungen in den Kliniken eingerichtet und High-Tech-Geräte für Spitzenmedizin in Wohnortnähe in Betrieb genommen. Die Investition in die Zukunft geht weiter – bereits in den nächsten Wochen wird wieder [...] Projekte einreichen können. Ein von der Jury ausgewähltes Projekt wird dann vom Land gemeinsam mit Betrieben umgesetzt. In weiteren Ausbaustufen sollen auch Unternehmen und Private teilnehmen können. Unterstützung
sich nicht im Flugmodus befindet ein aktuelles Betriebssystem hat (Android ab Version 11, iOS/iPhone ab Version 17.4) AT-Alert ist in den Betriebssystemen automatisch eingeschaltet. Dank des Cell Broadcast [...] Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und auszuschließen, um im Ernstfall den reibungslosen Betrieb aufrechterhalten zu können. „Wie wichtig diese Beprobung ist, zeigt der großflächige Stromausfall
und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region und dem Handel zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei. Erstmals können L [...] AMA-Gütesiegel ‚Getreide mit gesicherter Herkunft aus Österreich‘ vermarkten. Die von den heimischen Betrieben produzierten Ackerfrüchte werden durch das AMA-Gütesiegel-Programm weniger austauschbar. Der Beitrag [...] Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel), DI Matthias Grün, Vorsitzender d. Vorstandes Esterhazy Betriebe AG u. Geschäftsführer PANNATURA, Kommunikationsleiter Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung)
Leistungen es keine regionalen Anbieter gab, waren bei den Bauarbeiten ausschließlich heimische Betriebe tätig. Das barrierefrei gestaltete Objekt fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die Besucher [...] t wurde, spricht man heute von einer „ehemaligen“ Synagoge bzw. von einem Synagogengebäude. Betriebskonzept Die Synagoge ist für höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur- [...] Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und
Landschaft sei wichtig bzw. sehr wichtig. 51% der Befragten gaben an, „Gemeindeübergreifende Betriebsgebiete“ seien wichtig oder sehr wichtig. E-Ladestationen für Autos und E-Fahrräder waren für 49% der [...] Landschaft sei wichtig bzw. sehr wichtig. 71% der Befragten gaben an, „Gemeindeübergreifende Betriebsgebiete“ seien wichtig oder sehr wichtig. Die Bürgerbefragungen in den Regionen Nord 1 und Süd wurden [...] Burgenland gelobt, anderseits wünschten sich die Pendler Arbeitsplätze in der Region, was Betriebsansiedlungen und die Verbauung von Freiflächen mit sich bringe. Weniger Auspendeln zu den Arbeitsplätzen
Bestimmung übergeben. Um rund 13 Millionen Euro wurde hier ein „Haus der 4. Generation“ errichtet. Betrieben wird das neue Pflegekompetenzzentrum vom Samariterbund Burgenland. 60 Langzeit- und fünf Kurzze [...] Profitorientierung darf bei der Pflege keine Rolle spielen. Daher haben wir die Gemeinnützigkeit für den Betrieb von Pflegeeinrichtungen ab 2029 gesetzlich verankert und stellen so sicher, dass mit Pflege und Betreuung [...] und eine effiziente Organisation. ASB-Geschäftsführer Andreas Balog: „Wir freuen uns sehr, mit dem Betrieb dieses Pflegekompetenzzentrums den erfolgreichen Weg in der Pflege weitergehen zu können. Das heißt
waldbauliche Situation im Bezirk Neusiedl durch Aufforstungen zu verbessern, wurde 1950 am heutigen Betriebsgelände in Weiden ein Landesforstgarten gegründet. Um auch der Bodenerosion durch Windabtrag entgegenzuwirken [...] aktiv zum Klimaschutz bei. Das Referat Landesforstgarten Weiden mit den Bereichen Gärtnerei Bau und Betrieb Nord, Baumkataster und Gewässerzustandsaufsicht leistet hier wertvolle Arbeit aus einer Hand.“ L [...] Aufforstungsbereich Die Einrichtung des Landesforstgartens hat sich von einem kleinen landeseigenen Betrieb im Bereich der Errichtung von Windschutzgürteln hin zu einem Vollanbieter im Aufforstungsbereich
und Zerlegebetrieben, die Bestellung und Schulung der Tierärzte, die laufenden Kontrollen in den Betrieben, insbesondere die Hygienekontrollen gehören zum Aufgabengebiet der Veterinärverwaltung. Schlachttier- [...] in Tierheime, Wildgatter, Zoos und Tiergärten regelmäßig, landwirtschaftliche Tierhaltungen und Betriebe stichprobenweise, sowie Zirkusse im Bedarfsfall. Ein wichtiger Punkt dabei ist auch die Weitere [...] Tierbestandes berechnet werden. Cross Compliance Im Zusammenhang mit der Förderung landwirtschaftlicher Betriebe durch die EU sind umfangreiche Kontrollen erforderlich. Die Durchführung eines Teiles dieser Kontrollen