Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1266 Treffer.

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

Euro beantragt werden, statt bisher 500 Euro. „Voraussetzung ist, dass der Besuch einer solchen Veranstaltung kostenlos ist und im Zeitraum von Juni bis September stattfindet“, sagt Landesrätin Winkler. Es

50. Jubiläumsausstellung auf Schloss Halbturn

Relevanz:

Waldbott-Bassenheim gegründete Kulturverein Schloss Halbturn hat sich durch seine vielfältigen Veranstaltungen wie die Pferdeshow „Lipizzaner & Friends“, den „Pannonischen Weihnachtsmarkt“ und auch die jährlichen

Virtuelles Schaufenster in die Urgeschichte: Burgenlands Archäologie mit eigenem Online-Auftritt

Relevanz:

in der Umsetzung des Masterplans ist mit Ende Juni geplant: In Rechnitz soll es eine Kick-Off-Veranstaltung zur Präsentation von „Kreisgrabenanlagen“ geben, die in das 5. Jahrtausend vor Christus datieren

Streifzug durch 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte

Relevanz:

Filmen, Spielen, …). Außerdem finden in den burgenländischen Büchereien pro Jahr rund 1.000 Veranstaltungen statt, darunter Lesungen, Workshops, Erzählcafés, Diskussionsrunden, Kunst & Musik und Lesea

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

Tour, dass der Grundgedanke ‚one green & happy bio planet‘ ein starkes, zentrales Element der Veranstaltung ist“, betonte Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burge

Karriereplattform für einen erfolgreichen Arbeitsmarkteinstieg nach Deutschkursen

Relevanz:

e heute in Kooperation mit McDonald’s eine erfolgreiche Karriereplattform in Eisenstadt. Die Veranstaltung bot 50 Teilnehmenden aus ÖIF-Deutschkursen des Kursträgers ZIB Training die Gelegenheit, sich

Nikitsch – ein beliebtes Siedlungsgebiet seit der Steinzeit

Relevanz:

Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Lebendiges Denkmal

Relevanz:

Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Lesen für den Frieden

Relevanz:

Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

LR Dorner gratuliert Burgenlands Tischtennis-Nachwuchstalenten

Relevanz:

Mit Ausnahme von Salzburg waren in Steinbrunn acht Bundesländer vertreten. An den beiden Veranstaltungstagen sind insgesamt zwölf Bewerbe ausgetragen worden. Während bei den Burschen ein Mannschaftsbewerb

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit