Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH: Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt feiert am 19. und 20. Oktober 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

gehen an den „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“. Um entspannt gustieren, probieren und einkaufen zu können, wird an beiden Tagen ganztägig [...] Arenberger vom "Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder im Frauen- und Sozialhaus Burgenland", LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Isabell Gaber von "Die Dueten". Bildquelle:

Verfassungsgerichtshof bestätigt: Landesmittel für neue Pflegeheime nur noch bei Gemeinnützigkeit

Relevanz:

Mit einem gestern veröffentlichten Erkenntnis zum Burgenländischen Sozialeinrichtungsgesetz hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Grundsatzentscheidung getroffen, nachdem der profitorientierte Konzern [...] weit über das Burgenland hinaus haben“, sehen sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leo Schneemann in einer ersten Reaktion bestätigt. Es gebe europaweit den Trend, dass Kapita

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

nnen, konnten sich Gemeinden aktiv bewerben. „Bereits 2019 haben wir als Land Pflege- und Sozialberater:innen auf den jeweiligen Bezirkshauptmannschaften installiert. Als wohnortnahe Ansprechpersonen für [...] Leonhard Schneemann: Sieben Community Nurses verdichten regional das Angebot der Pflege- und Sozialberatung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Februar 2022 Landesmedienservice

Dorner plädiert im Ausschuss der Regionen für gemeinsames Vorgehen gegen Pflegekräftemangel

Relevanz:

Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC) sprach sich der zuständige Landesrat Heinrich [...] wie der Work-Life-Balance, einem gesunden Arbeitsumfeld, einer wertschätzenden Vergütung und der sozialen Absicherung beschäftigen müssen. Der zweite Problembereich betrifft kurzfristig entstehende Per

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Zuge ihres Besuches in der Kirschblütenregion. Umweltbewusstsein, soziales Schulklima und gesundheitsfördernde Maßnahmen sind die Eckpfeiler für das Österreichische Umweltzeichen [...] Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes, sondern um die Qualität der Lernkultur, die Bewertung des sozialen Schulklimas sowie die Gesundheitsförderung der Schüler und Schülerinnen. Bildtext Volksschule Schützen:

Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung: erneut 146.500 Euro an 95 Personen ausbezahlt

Relevanz:

52 Euro an Qualifikationsförderung ausbezahlt. Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung [...] auf den folgenden Link: LR Schneemann Bildtext LR Schneemann: Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 3. Mai 2021

Seniorengesundheitstage 2019: beschwerdefrei ins beste Alter

Relevanz:

gekommen. Insgesamt verzeichneten die Seniorengesundheitstage 2019 rund 1.700 BesucherInnen. Soziallandesrat Christian Illedits nennt als wichtigstes Ziel neben der Bereitstellung eines dichten Gesundh [...] Rudolf Strommer i.V. v. LAbg. a.D. RR Kurt Korbatits (Vorsitzender-Stv. Landes-Seniorenbeirat), Soziallandesrat Christian Illedits, Primarius Dr. Dieter Pertl, Leiter Abteilung für Orthopädie im Krankenhaus

Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen

Relevanz:

Stimmen zu lauschen, gewöhnen sich dadurch an die Umgebung und an die Menschen. Sie werden dadurch sozialisiert. So viel zu den Katzen. Natürlich profitieren auch die Kinder von den Katzen: Die SchülerInnen [...] vorzulesen und dabei ihre Lesekompetenz zu stärken. Nicht nur das, sie können die Katzen und deren Sozialverhalten studieren und für den Umgang mit Katzen anwenden. „Förderungen im Bereich der Tierschutzbildung

"Das tut die EU für mich"

Relevanz:

weiteren Informationsquellen. ‘ In meinem Leben’ – Informationen zu Bürgerinnen und Bürgern und sozialen Gruppen Wie beeinflusst Europa den Alltag der Menschen? Welchen Einfluss hat es auf unsere Berufe [...] unsere Reisen, unsere Sicherheit, unsere Auswahl als Verbraucherinnen und Verbraucher und unsere sozialen Rechte? Dieser Abschnitt bietet praktische Beispiele, welche Rolle die EU in verschiedenen Lebe

Frauen

Relevanz:

Frauenhäuser : Das Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland – bis zuletzt von einem privaten Verein geführt – wurden mit 1. Jänner 2021 in die Soziale Dienste GmbH, eine 100%ige Tochter des Landes

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit