Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 846 Treffer.

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

sich hier gerade auf europäischer Ebene sehr stark einsetze. „Uns ist es auch wichtig, dass wir es schaffen, die Aufteilung der Flüchtlinge EU-weit zu gewährleisten. Es kann nicht sein, dass Österreich, was

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

im Burgenland mit Mehrwegbechern. „Es geht darum, ein positives Vorbild für Umweltbewusstsein zu schaffen. Und hier sind die Fußballvereine perfekte Partner: Sie sind ein Paradebeispiel für das Ehrenamt

Jugendlandesrätin Daniela Winkler startet Ehrenamtsoffensive 

Relevanz:

breiter zu kommunizieren. Winkler dazu: „Konkret wird diese Offensive von drei Säulen getragen: wir schaffen einen Überblick (Katalog), ein Zertifikat bestätigt und würdigt das freiwillige unentgeltliche

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

Dreckschleuder" auch im 14. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund haben die Projektpartner – Das Land Burgenland mit der Baudirektion, der ORF

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

Die Politik steht in der Verantwortung Barrieren abzubauen. Die Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen. Es braucht Strukturen, die es jedem Menschen - auch denen mit Behinderung - ermöglichen, von Anfang

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

mit den Tagsätzen des Landes die Betriebskosten abgedeckt. Alle anderen 44 Einrichtungen im Land schaffen es.“ Angst kann Schneemann auch den 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen. „Die Mitarbeiterinnen

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2021 verliehen

Relevanz:

uns kann seinen Beitrag dazu leisten, indem wir in all unserem Tun und Wirken ein positives Klima schaffen. Dazu gehört eine breite und starke Bewusstseinsbildung innerhalb der Familie, des Freundeskreises

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

Das ganze Südburgenland ist in Aufbruchsstimmung. Seitens des Landes setzen wir starke Impulse und schaffen begleitende Infrastruktur wie die Aktivierung der Ausgrabungsstätten Burg und Schandorf, den Ba

Immer mehr Gemeinden sind „BeeFit“ – Auszeichnung für Förderung und Erhalt der Artenvielfalt

Relevanz:

bis zum Aufstellen von Insektenhotels und zum richtigen Befüllen mit passenden Nistmaterialien. So schaffe man Bewusstsein und einen direkten Bezug zu diesen nützlichen Insekten. Für weitere Informationen

Erfolgsgeschichte: 20 Jahre MonA-Net

Relevanz:

Zagler das Mädchenprojekt MonA-Net ins Leben gerufen. Ihr großes Anliegen war damals ein Angebot zu schaffen, das Mädchen unkompliziert, niederschwellig und anonym in einem geschützten Rahmen begleitet. „Als

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit