Zufahrtsstraßen zu einem neuen Betriebsgelände errichtet. Ebenfalls wird eine Rad- und Gehweg-Verbindung vom Zentrum Weppersdorf über den Kreisverkehr zum neuen Betriebsgebiet errichtet. Die Arbeiten sollen
in Neusiedl am See die eigens entwickelte power2heat-Anlage der Energie Burgenland offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage koppelt die Sektoren Strom und Wärme, indem aus überschüssigem Windstrom via [...] als Pufferspeicher zur Verfügung. Die Wärmepumpen selbst nutzen nur den Überschussstrom für ihren Betrieb, bei Windflaute schaltet die Anlage auf stationären Batteriespeicher um. Die mit den Wärmepumpen
ausbezahlt werden. ÖPUL und Naturschutzmaßnahmen werden mit Hilfe des Betriebsgespräches möglichst gut an die Ziele des Betriebes angepasst. Die Rolle der Naturschutzbehörde äußert sich hier in der Ge
der auf Berufsorientierung ausgerichtete Schwerpunkt mit Besuchen und praktischen Einheiten in Betrieben oder Unternehmen. Eine weitere Initiative des Landes für Berufsorientierung war die Bildungs- und [...] Berufsinformationsmesse, kurz BiBi , in Oberwart. Inhaltlich war die Veranstaltung darauf ausgerichtet, Betriebe und Unternehmen mit den Bildungseinrichtungen zu vernetzen, um den Weg von der Ausbildung in das
Weiterbildung. Kernstück ist ein burgenländisches KI-Managementsystem, das auf hochschuleigenen Servern betrieben wird und die Nutzung von KI in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung gewährleistet. „Künstliche [...] PPH Burgenland. Wir sehen sehr wohl die Herausforderungen, die KI-Anwendungen für den akademischen Betrieb mit sich bringen, konzentrieren unsere Anstrengungen aber vor allem auch auf die Potentiale, die
Im Burgenland gibt es derzeit 24 Rauchfangkehrer und Rauchfangkehrerinnen mit insgesamt 27 Betrieben. Nach langen Jahren gab es heuer wieder zwei Jungmeister – eine Frau und einen Mann. Mit der Novelle
Die aktuelle Entwicklung der Russland-Ukraine Krise und die Auswirkung auf die burgenländischen Betriebe, das weitere Vorgehen der Europäischen Kommission in der Nachbarschaftspolitik sowie die zukünftige
Zusammenhalt besonders wichtig ist, sind auch die Festivals, Museen und Kulturzentren der Kultur-Betriebe Burgenland noch näher zusammengerückt und haben gemeinsam eine neue Onlineplattform ins Leben gerufen
htlich möglich. Auch für die aktuell vom derzeit größten Verkehrsunternehmen des Landes (ÖBB) betriebenen Strecken ist eine Vergabe zusätzlicher Verkehre für die kommenden 10 Jahre eingetaktet. Während [...] Dieser heuer angekündigte Verkehrsdienstevertrag für die aktuell von der ÖBB in der Ostregion betriebenen Strecken soll neue Maßstäbe im Schienenpersonennahverkehr schaffen. Neben einer Ausweitung im ersten [...] Überblick Ausbau des Schienenangebotes in der Ostregion 1. ÖBB Ostregion Auf den derzeit von der ÖBB betriebenen Strecken in der Ostregion sind unter anderem folgende Verbesserungen vorgesehen: 2026/2027 soll
Tunkel das Presshaus Schützen hervor, ein neuer Betrieb mit fünf Sonnen. Insgesamt sind im Burgenland 438 Privatzimmervermieter registriert. 53 Betriebe haben sich heuer neu zertifizieren lassen und p [...] Insgesamt gibt es im Burgenland rund 800 Privatzimmervermieter, das Presshaus Schützen ist einer von 20 Betrieben mit fünf Sonnen. Tunkel nannte mit der Umsetzung des neuen Tourismusgesetzes und dem digitalen [...] die beiden größten und bedeutendsten Projekte seiner bisherigen Tätigkeit. „Wir haben alle 1.410 Betriebe in 136 Gemeinden (Gemeinden mit Gästebetten) auf die digitale Gästemeldung umgestellt, 86 Prozent