Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 846 Treffer.

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

und intensiv gearbeitet, um den demokratischen Auftrag der Bevölkerung wahrzunehmen. In Güssing schaffen wir ein topmodernes Kultur- und Veranstaltungszentrum, das den gesamten Bezirk sowohl kulturell

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

durchführen. Mir ist es insgesamt gesehen immer wichtig, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, um Frauen zu stärken, zu ermutigen, ihnen Hilfestellungen anzubieten, um sich weiterentwickeln

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

len, Gymnasien und höhere Schulen Berufsschule Mattersburg (Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Berufsschule Mattersburg Ecole

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

Möglichkeit geboten werden, online Kurse anzulegen und so digitale Lernräume für ihre KundInnen zu schaffen. Projekt 3: Burgenländische Weiterbildungsdatenbank - Weiterentwicklung Seit 2010 betreibt die BuKEB

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

in Bereichen wie Kultur, Bildung und Wirtschaft neue Angebote, auch für jüngere Generationen, zu schaffen. Eine Vernetzung mit der Fachhochschule Burgenland und der Joseph Hayn Privathochschule, ‚Artist

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

Projekt. Neue Insektenarten entdeckt Um auch einen Überblick über die vorherrschende Artenvielfalt zu schaffen, wurden in einem weiteren, gemeinsamen Projekt umfangreiche Insektenerhebungen durchgeführt. Das

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

spart nicht nur viel Zeit von Forschern, sondern beeinflusst den Lebensraum der Tiere kaum. Zudem schaffen die Geräte, die Guardians genannt werden, eine ganz neue Dimension der Forschung, indem sie an

LR Dorner: WM im Militärfallschirmspringen nächstes sportliches Highlight im Burgenland

Relevanz:

eine möglichst professionelle, optimale Grundlage und damit Rahmenbedingungen für die Sportler zu schaffen, damit sie ihre Bestleistung abrufen können. "Wir hoffen natürlich auch auf viele sportliche Erfolge

Liszt Festival Raiding 2023: Hochkarätiges und international besetztes Ganzjahresprogramm  

Relevanz:

Raiding in diesem Jahr kreiert haben, ist herausragend. Es macht das Genie und die große Vielfalt des Schaffens von Superstar Franz Liszt eindrucksvoll erlebbar. Ich glaube, es ist uns manchmal gar nicht bewusst

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

„Seitens des Landes war es seither die Aufgabe, neue, moderne und bedarfsorientierte Strukturen zu schaffen. Dieser Auftrag wurde umgesetzt“, zog der Landeshauptmann Bilanz über den Reformprozess. Durch diesen

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit