Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Aus- und Weiterbildung

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Aufgaben/Serviceleistungen

Relevanz:

Stromleitungen, Abwasser- und Wasserversorgung durch geologische und archäologische Gutachten und Hilfestellung bei archäologischen Grabungen. Service- und Beratungsstelle für die anderen Museen im Land Kultur

Wagner

Relevanz:

ich all meine Farben selbst und stimme sie nach meinen Vorstellungen aufeinander ab. Das mache ich mithilfe meiner Sinne, dem Sehen, dem Hören, dem Fühlen, ja sogar gelegentlich dem Schmecken. Jedes meiner

70. Österreichischer Gemeindetag in Oberwart im Zeichen des Zusammenhalts der Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung der Gemeinden mit ihren Feuerwehren für die rasche Hilfe im Katastrophenfall hervor und skizzierte die Pläne des Landes in Sachen Erneuerbarer Energie: „Jedem

Burgenländisches Medizinstipendium: 30 Anträge für kommendes Studienjahr eingelangt

Relevanz:

‚Ärztemangel‘ mit allen Möglichkeiten des Landes gegenzusteuern. Unser Stipendien-Angebot soll zeitnah Abhilfe schaffen. Die Etablierung einer eigenständigen Medizin-Ausbildung im Burgenland ist eine längerfristige

Ärzte-Ausbildung: Landesregierung beschließt neues Stipendien-Modell und Studie für MedUni

Relevanz:

gegenzusteuern. Unser Stipendien-Angebot für angehende Medizinerinnen und Mediziner soll zeitnah Abhilfe schaffen. Die Etablierung einer eigenständigen Medizin-Ausbildung im Burgenland ist eine längerfristige

Wundmanagement im Burgenland: Flächendeckende Versorgung mit über 11.400 Behandlungen im Jahr 2024

Relevanz:

Versorgung vor Ort, sondern entlasten auch die Angehörigen. Im Burgenland bringen wir professionelle Hilfe dorthin, wo sie gebraucht wird – direkt zu den Menschen. Mit dem burgenlandweiten Wundmanagement schaffen

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

Familien wie zum Beispiel dem Gratiskindergarten, dem erhöhten Schulstartgeld oder der kostenlosen Nachhilfe, bieten einkommensabhängige Förderungen für Mittagessen, Sport- und Projekttage und Musikschulbeiträge

Beschwerden digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

inierungsbeauftragte. Bitte beachten Sie: Diese Beratung ersetzt keine anwaltliche Beratung oder Hilfe durch spezielle Stellen wie z.B. den Behindertenanwalt oder die Volksanwaltschaft. Kontakt Mag. a

Gesundheitstage widmen sich dem Thema „Schmerzen – Was tun?!“

Relevanz:

r des Landesseniorenbeirates und Landesrat außer Dienst Helmut Bieler, Landtagsabgeordnete und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Seniorenbund Burgenlan

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit