zum Schuljahr 2022/23 Insgesamt werden rund 33.400 SchülerInnen im Burgenland die Schulbank drücken. 528 SchülerInnen mehr werden den Pflichtschulbereich besuchen als im vorangegangenen Schuljahr. Das [...] mit dem Neubau der Volksschule in Bruckneudorf“, so die Bildungslandesrätin. „Wir haben uns in diesem Schuljahr wieder vorgenommen, den Schülerinnen und Schülern die beste Schulausbildung zu ermöglichen. [...] Klassen davon mit 409 Schülern sind in den Volksschulen und zwei Klassen bzw. 97 SchülerInnen in den Mittelschulen. In der Oberstufe wird burgenlandweit ein Rückgang von 129 SchülerInnen verzeichnet. Der
eingebracht werden. 2. Für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler Sport- und Projekttage 3. Für Schulen Förderung von schulsportlichen Veranstaltungen Das Land Burgenland ersetzt der Schule die Kosten der An- [...] e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Bildung Schulen Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich 1. Für Schulerhalter Zweckzuschüsse an Gemeinden zum Schulbau Gemäß
Menschen im Burgenland nur geringe finanzielle Unterstützungen. Aktuell bietet das Land Burgenland eine Vielzahl von Leistungen an. Neben den Wohn-Tagesstrukturplätzen finanziert das Land Burgenland noch viele [...] ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] es ist die erste Einrichtung mit diesem speziellen Angebot im Burgenland", sagte Balaskovics. "Pflege daheim, statt im Heim" Im Burgenland wird das Credo "Pflege daheim, statt im Heim" verfolgt. Dennoch
zahlreiche burgenländischeSchulen mit dem Schulsportgütesiegel aus. Diese Anerkennung, die 2013 eingeführt wurde, wird an Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Förderung des Schulsports engagieren [...] (nicht anwesend) Volksschule Großhöflein Silber: Volksschule Unterrabnitz-Schwendgraben Volksschule Pilgersdorf Gold: Allgemeine Sonderschule (Lernwerkstättenschule) Oberwart BG, BRG, BORG Oberpullendorf [...] Ziniel Schulmannschaften, die bei Bundesmeisterschaften einen der ersten drei Plätze belegen konnten. "Jedes Jahr gibt es Schulen, DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen, die im burgenländischen Schulsport
PH Burgenland in der Neuen Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Fazit: 91% der Eltern im Burgenland sind mit den Schulen ihrer Kinder sehr zufrieden, und 86% (NMS) bzw. 89% (AHS) der Sekundarschüler gehen [...] Im Vorjahr führte das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule (PH) und der FachhochschuleBurgenland eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit [...] die Schule als die Buben. Mit jedem Schuljahr gehen die Kinder weniger gern in die Schule, aber selbst im schlechtesten Fall gehen noch immer 80% der Kinder gerne in die Schule. 78% der AHS-Unterstufe-Eltern
Bildung Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Zu den öffentlichen Pflichtschulen gehören Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische [...] che Schulen und Berufsschulen. Erhalter öffentlicher Pflichtschulen sind gemäß dem BurgenländischenPflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine [...] e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige
eines Musikinstruments für SchülerInnen an burgenländischenMusikschulen geben. Damit soll der Ankauf von Musikinstrumenten für SchülerInnen an burgenländischenMusikschulen mit einem Förderanteil von [...] Musikoffensive in allen burgenländischenVolksschulen. „Alle SchülerInnen der zweiten Klasse Volksschule erhalten eine kostenlose, hochwertige Blockflöte, die allen den Einstieg in die Musik unter gleichen [...] die Pflichtschulen, Musikschulen, der Burgenländische Blasmusikverband, das Joseph Haydn Konservatorium, das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz sowie die Private Pädagogische Hochschule. Ziel
Landesholding Burgenland und ihre Tochterunternehmen haben in den vergangenen Jahren massiv dazu beigetragen, dass das Burgenland einen enormen Entwicklungsschub erfahren hat. Die Marke Burgenland steht für [...] Standortkampagne „Lässig leben – Burgenland eben“ der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe werden die Stärken der Region – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, leistbares Wohnen und Leben, Wirtschaft [...] des Landes. Die Landesholding Burgenland hat das Management der Standortmarke Burgenland übernommen. Nach dem durchgeführten Branding innerhalb der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe haben wir
Internetseiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und [...] Stichproben genommen. Burgenland tut alles gegen Übergreifen Die Veterinärdirektion Burgenland hat bereits alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Vorbeugend hat das Burgenland auch den Krisenstab einberufen [...] , 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at