Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 887 Treffer.

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

als Botschafter-Arten ausgewählt. „Im Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

außerdem spezielle Themenführungen über demokratische Prozesse, die Aufgaben des Landtages und die geschichtliche Entwicklung des Burgenlandes angeboten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden

"Goldenes Kleeblatt 2023" geht an die Preisträger*innen

Relevanz:

die Qualität der Einsendungen war beeindruckend. Unsere Jury hatte einiges zu tun, um die besten Geschichten auszuwählen“, freut sich Jugendanwalt Christian Reumann über die rege Teilnahme an dem Literat

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

seinem Eröffnungsstatement. „Wir haben uns dahingehend verständigt, das Denkmal Joseph Haydn, die Geschichte und Tradition gemeinsam zu leben und auch gemeinsam in die Welt hinauszutragen“. Auch Niederösterreich

Festivalsommer steht ganz im Zeichen von Discofieber und Geisterschiff

Relevanz:

Besucher*innen in das Burgenland. Nach der gelungenen Premiere der Schloss-Spiele Kobersdorf mit den „Geschichten aus dem Wienerwald“ standen die Premieren auf der Seebühne Mörbisch und dem Römersteinbruch St

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

Schloss Tabor. Intendant Alfons Haider: „Die griechische Mythologie ist eine wahre Schatztruhe guter Geschichten und diese liefert das Grundgerüst für die unheimlich witzige Neuinszenierung unserer „Schönen Helena“ [...] Eine nicht ganz unerhebliche inhaltliche Änderung haben wir uns dann aber doch erlaubt: unsere Geschichte spielt nämlich nicht im antiken Griechenland, sondern im Jahr 2023 und das ausgerechnet in einem [...] August Ein kleiner Abriss zum Inhalt der Neuadaptierung des Kabarett-Duos Flo und Wisch: Eine gute Geschichte kommt nie aus der Zeit. Das beweisen unzählige Märchen und Sagen, die wir von Generation zu Generation

Bittner

Relevanz:

Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, bei Prof. Gustav Hessing, und Studium der Geschichte, Schwerpunkt Mediävistik und Kunstgeschichte, an der Universität Wien Mitglied der IG Bildende

Gruber

Relevanz:

irgendeiner Art die Balance halten muss. Ich erwarte, dass der Betrachter diese Emotionen spürt und die Geschichte hinter dem Gemälde entdeckt, indem er in Details und Farbkombinationen eintaucht.

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

dokumentiert und Stücke im Landesmuseum ausgestellt werden, mithilfe des Masterplans Archäologie soll Geschichte auch erlebbar werden“, so der Landeshauptmann: „Die ‚Tage der Kreisgrabenanlage‘ in Rechnitz bilden

ASV Pöttsching - Traditionsverein feiert den 100. Geburtstag  

Relevanz:

Vertreter*innen des Fußballvereins mit Obmann Michael Ohrner an der Spitze teilnahmen. „Die 100-jährige Geschichte des Vereines zeigt, dass Fußballsport nicht nur aus kurzweiligem Erfolg besteht, sondern vielmehr

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit