Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 752 Treffer.

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] gen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des [...] Folgenden erhalten Sie Informationen zur aktuellen Förderperiode sowie zur Umsetzung des EMFAF im Burgenland. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat die 1.

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

rvice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] alle Anlagen der S 7 dem höchsten technischen Standard, Unterflurtrasse und Tunnel sind mit Pannenbuchten, Fluchtwegen, Videoüberwachung und Sensorik ausgestattet. Der Tunnel Rudersdorf verfügt auch über [...] Heiligenkreuz, zwei Wildquerungen und zwei Rastplätze an der Grenze errichtet. Der erste Tunnel im Burgenland Der Tunnel Rudersdorf ist so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf

Sport

Relevanz:

Startseite Mein Burgenlandbuch Freizeit Sport Sportler*innen Segeln Wolfgang Mayrhofer (geb. 24.05.58) 1980 Moskau Silbermedaille Hans Spitzauer (geb. 01.03.65) 5 x Teilnehmer bei den Olympischen Spielen [...] René Halwax Staatsmeister Schießen Josef Meixner (geb. 07.12.39) 1964 war Josef Meixner als 1. Burgenländer als Sportschütze bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei Nikolaus Reinprecht (geb. 25.07.42) [...] 49ers 1985: Aufstieg in die Bundesliga für die nächsten 25 Jahre 2002: Cupsieger (1. Verein des Burgenlandes, der sich für den Europacup qualifiziert hatte) Oberwart Gunners Staatsmeister 2011 & 2016, 1993

Neuigkeiten

Relevanz:

eitsverordnung sind strikt einzuhalten. Veröffentlichung der Burgenländischen Hundehaltesachkundeverordnung Gemäß § 22 (3) Burgenländisches Landessicherheitsgesetz ist der Nachweis der erforderlichen Sachkunde [...] 2 und 3 Burgenländische Hundehaltungssachkundeverordnung durch Vorlage einer Ausbildungsbestätigung dokumentiert. Das Halten von Hunden, deren Auffälligkeit gemäß § 22 Abs. 1 Burgenländisches Landessi [...] mit einer Mindestdeckungssumme von 750 000 Euro Rechtsgrundlagen Burgenländisches Landessicherheitsgesetz, LGBl. Nr. 30/2019 Burgenländische Hundehaltungssachundeverordnung, LGBl. Nr. 61/2021 Tierschutz

E - H

Relevanz:

ungsdokument (EPPD) Das EPPD bildet die strategische Grundlage für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Es enthält neben allgemeinen Angaben, Durchführungsbestimmungen, Finanzpläne und der Ex-ante- [...] entsprechende Ziele, Strategien und Schwerpunktbeschreibungen. Dieses Dokument wurde vom Land Burgenland ausgearbeitet und am 07. April 2000 von der EK genehmigt. EK „Europäische Kommission“ Ausführendes [...] Programmplanung (EzP) Die EzP ist das operative Umsetzungsinstrument für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Sie enthält eine genaue Beschreibung der einzelnen Fördermaßnahmen und eine Auflistung der ma

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

Skulpturen von Talos Kedl samt Café, den legendären Mostkirtag sowie ein burgenländisches Sterz-Festival (in Kooperation mit Genuss Burgenland) und im Dezember den beliebten Advent auf Schloss Tabor. Intendant [...] die im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Burgenland im Jahr 2021 entstand. Die teils berührenden und mitunter skurrilen Bilder zeigen nicht nur den burgenländischen Alltag der letzten 100 Jahre – es spiegeln [...] natürlich ganz viel Most. Gemeinsam mit der Genuss Burgenland wird der Mostkirtag gleichzeitig zum Sterz-Festival. Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. So einfach und doch geheimnisvoll erscheint das

Textilien

Relevanz:

spornte mich an, mich weiter in die Materie zu vertiefen und ich besorgte mir immer mehr Werkzeuge, Bücher und verschiedenstes Leder. " Bald waren ihre kleinen "Leder-Kunstwerke" gut genug, dass sie es wagte [...] ecovs Daniela - Funny Hooks e.U. Mein Name ist Daniela Ringbauer-Svecovs, geboren im südlichen Burgenland bin ich der Arbeit wegen nach Wien gegangen und habe die Liebe zur Handarbeit mitgenommen. Seit [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftlichen [...] Musik der Kroaten im Burgenland Referate des Intern.Workshop-Symposions Großwarasdorf mit CD; Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-149-2; Euro 15,00 Heft 111: Geburt des Burgenländers. Lesebuch zur Historischen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Deko und Haushaltswaren

Relevanz:

wunderschönen Burgenland entstehen, merke ich, wie ich in dieser Zeit aufblühe und mich dabei entspanne. Unterhuber Anna - Anna's Kreativecke Mein Name ist Anna und wohne im schönen Burgenland. Ich bin in [...] Gegründet wurde sie im Jahre 1951 von meinem Großvater. Heute freut es mich sehr, die einzige burgenländische Bürstenmacherin zu sein. Wir erzeugen echte Handwerkskunst und greifen auf jahrelang überliefertes [...] Dekoration (Holzvasen und Deko Produkte in Kooperation mit meinem Vater) oder Geschenke (handgebundene Notizbücher, Anhänger aus Epoxidharz) sowie Edelstahl-Modeschmuck aus unterschiedlichen Materialien. Homepage

Tage der offenen Ateliertür 2021: Mit dem Frühling erblüht auch die Kreativität

Relevanz:

HERZLICH WILLKOMMEN! Bereits seit vielen Jahren wird im Burgenland mit den Tagen der offenen Ateliertür das Frühlingserwachen der Kunst gefeiert. Aufgrund der COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin [...] 10-18 Uhr Esterhazystr. 18, Eisenstadt | 0677 62 42 22 66 So. 30.5., 10-18 Uhr Grafl Christine | burgenland.at/kunstschaffende Malerei, Grafik, Lyrik Lerchengasse 9, Wulkaprodersdorf | 02687 62 159 Sa. 29 [...] 10-18 Uhr Truger Ulrike | ulriketruger.at Skulptur, Fotografi e Sa. 29.5., 14-18 Uhr Trulitsch 22, Buchschachen | 0699 11 65 78 30 So. 30.5., 14-18 Uhr BEZIRK GÜSSING Atelier Ditt rich | atelierditt rich.com

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit