Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

ten. Dazu Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Naturpark-Schulen geben die Antworten nicht nur lehrend im Unterricht, sondern lassen die Schülerinnen und Schüler diese erforschend, in einer engen Kooperation [...] wichtig ist dieses Thema auch dort zu verankern“. Als Beispiele nannte die Landesrätin den Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ sowie den „Naturraum Burgenland“. „Die ARGE Naturparke Burgenland hat seit

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

Schuljahr auf der Pädagogischen Hochschule für die Pädagoginnen und Pädagogen der Primarstufe dazu ein Lehrgang angeboten. Diese Zusatzausbildung wird auch den Bewegungscoaches angeboten, die die Tägliche Bewegungs- [...] Sie auf den folgenden Link: Schulstart_Bad_Tatzmannsdorf Bildtext Schulstart_Bad_Tatzmannsdorf: Lehrerin Karin Kiss, Schulqualitätsmanager Klaus Schermann, Vizebürgermeister Stefan Laimer, Bildungsdirektor

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

lassen. Daher sind die Erfahrungen aus der Praxis für uns außerordentlich wertvoll. Wir ziehen unsere Lehren und sorgen für Verbesserungen auf allen Linien“, betonte Landesrätin Daniela Winkler zeigte sich [...] aktuellen bildungswissenschaftlichen Theorien hilft den Studierenden dabei, sich zu kompetenten Lehrpersonen zu entwickeln. Das Projekt ,fit4future‘ bietet den Studierenden eine weitere Möglichkeit, vielfältige

Grundsteuerbefreiung

Relevanz:

eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen [...] regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) Besonderheit: Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Bes

Pichler

Relevanz:

Fotografie in Schwarzweiß, experimentelles Arbeiten in der Dunkelkammer 1980 Heirat mit Pauline Lehrner, Horitschon – Zweitwohnsitz 1983–1995 Messingarbeiten (Lampen, Skulpturen …) Ab 2000 Übermalungen

Tinhof-Zapletal

Relevanz:

1966–1971 Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Bratislava Abteilung Gebrauchsgrafik 1980–1985 Anschließend intensive Beschäftigung mit Druckgrafik, Lithographie 1986–1993 Besuch der Ma

Staudenherz

Relevanz:

Akademie der bildenden Künste in Wien, (mit Auszeichnung und Mag.art. abgeschlossen) Ausübung des Lehrberufes Dokumentation des bisherigen Schaffens – Auszug der Ausstellungen : Seit 1997 über 60 Ausstellungen

LR Dorner: Volksschule Eberau belegt hervorragenden 2. Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour

Relevanz:

glänzen und haben das Burgenland mehr als würdig vertreten - bestens geschult und vorbereitet durch Klassenlehrer Kevin Baumgartner und Mitarbeiter des Bevölkerungsschutzes Burgenland. Herzliche Gratulation an

LR Schneemann bei der Eröffnung der neuen Lagerhalle und des Schauraum bei FarbenPartner

Relevanz:

Klagenfurt, Vösendorf und Wien. Rund 70 Mitarbeiter sind im Betrieb angestellt. Dazu bildet man auch Lehrlinge aus. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FarbenPartner Oberwart1 F

Weinlese in den Weingärten der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

Sorte Grüner Veltliner und Zweigelt. Die Trauben werden im Landesweingut des Burgenlandes, dem Lehrbetrieb der Weinbauschule verarbeitet. Die Direktorin der Fachschule, Prof.in Ing.in Eva Ackerl, lud L

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit