Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4622 Treffer.

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

Diana Samardzic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] zu begeistern, wurde 2005 das Projekt „Roberta - lernen mit Robotern“ ins Leben gerufen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) Neutal als RobertaRegioZentrum führt dazu in Kooperation mit MonA-Net [...] Siegerinnen gekürt. Coronabedingt konnte das Finale nicht stattfinden, die drei Finalisten – NMS Lockenhaus/Bernstein, NMS Neusiedl und die NMS Stegersbach – wurden deshalb ex aequo zu Siegerinnen gekürt. Insgesamt

Neues Kommandofahrzeug & Rüstanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wurden beim Waldfest gesegnet

Relevanz:

Daniel Fenz, 28. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (2.v.r.) und Markt Allhaus Feuerwehrkommandant, Hauptbrandinspektor (HBI) Johann Binder (r.) vor dem neuen Kommandofahrzeug in Markt Allhau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter [...] Engagierte Feuerwehrmitglieder sind für das Burgenland unverzichtbar. Sie beweisen bei jedem Einsatz Mut und Tapferkeit, rücken nicht nur bei Bränden aus. Sie helfen vor allem bei Unfällen oder bei El

Schach Bundesliga-Siegerinnen des ASVÖ Pamhagen zu Besuch bei Landesrat Dorner

Relevanz:

Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Renata Kosc, war ein hochkarätiges Schach-Quartett im Landhaus zu Gast. Begleitet wurden die Vier von Teammanager Christian Fleischhacker und ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits. Erst am Wochenende [...] ASVÖ Burgenland). Bildtext ASVÖ Pamhagen_2 : Landesrat Dorner (2.v.r.) bei einer Partie Blitzschach während des Besuchs einer Delegation des ASVÖ Pamhagen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans

Burgenland bekommt erstes Transportrad-Sharing-Angebot

Relevanz:

2 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stadtgemeinde Mattersburg Mag. Sabine Bandat, 20. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] kostenlos registrieren und danach ihr Wunsch-Transportrad reservieren. Die Abholung wird beim Amtshaus, im Parkhaus der Villa Martini und beim Traditionsgeschäft Werkzeug Pingitzer zu deren Öffnungszeiten möglich [...] dabei erstmals für Probefahrten bereitgestellt. Kooperationspartner sind die Mobilitätszentrale Burgenland und die Stadt Mattersburg. „Das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ ist eine vorbildliche Initiative, um das

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive sollen die Jugendlichen für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

Anmeldung auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt App“ (für IOS und ANDROID) ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobi [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer zählt! Auf Grund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-Pandemie musste der für 20. März geplante Beginn der Mitmach-Aktion „Burgenland radelt“

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

Passenbrunner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 15. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 026 [...] und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, betont Wi [...] damit der einzige Müller-Lehrling des Landes. Ausgebildet wird er von seinem Vater Gerald in der hauseigenen Mühle in Andau. Dort schaute Wirtschaftslandesrat in dieser Woche vorbei und warf einen Blick hinter

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

Schnecker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Bandat/Fercsak , 28. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] n Kastner ist ein wichtiger Partner für die sichere Versorgung im Burgenland. Es freut mich ganz besonders, dass Kastner im Burgenland eine weitere Expansion plant. Damit verbunden ist die weitere Aufnahme [...] Bio-Großhändler für Gastronomie und Bio-Fachhandel. Es werden 9500 Großbetriebe, vom Allgemeinen Krankenhaus AKH in Wien, Taubenkogel bis hin zum Würstelstand beliefert. Mit „myProduct.at“ bietet die Familie

LH Hans Peter Doskozil auf Gemeindebesuch in Tobaj

Relevanz:

Tschantschendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02 [...] Martina Sommer-Dragosits in ihrer Ordination im Ortsteil Deutsch Tschantschendorf, im Gasthaus Walitsch-Guttmann und im Gasthaus Wehofer am Programm. Anschließend wohnte der Landeshauptmann Spatenstichen bei [...] „Das Burgenland, speziell den Süden des Landes und die Gemeinden zeichnet aus, dass es hier ein sehr gutes Miteinander gibt. Der Fleiß, die Gastfreundlichkeit und die Offenheit der Menschen sind sprichwörtlich

LR Dorner: Gleichenfeier für neues Logistikcenter der Klinik Oberpullendorf

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 22. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Gesundheit Burgenland weiter modernisiert. Beim neuen Logistikcenter neben dem Eingangsbereich wurde nun der Rohbau abgeschlossen. Die Offensivstrategie der Gesundheit Burgenland nimmt am Standort [...] bedeutet die Errichtung des Logistikcenters der Klinik Oberpullendorf eine weitere Stärkung des Krankenhausstandorts. „Das Spital in Oberpullendorf wurde bereits in den vergangenen Jahren wie von Landeshauptmann

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit