Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Jugendlandesrätin Daniela Winkler startet Ehrenamtsoffensive 

Relevanz:

werden. Sie richten sich primär an alle BurgenländerInnen im Alter von 10 bis 27 Jahren. Sie finden regelmäßig statt und sind nebenbei auch ein Kriterium für die Variante B des Ehrenwert-Zertifikats. Die Themen

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

und Mitarbeiter. Die positive Wirkung von Sport auf unsere Gesundheit ist allgemein bekannt. Wer regelmäßig Sport betreibt, kommt nicht nur fit in die Arbeit - Sport fördert auch das allgemeine Wohlbefinden

Europawissen burgenländischer SchülerInnen ausgezeichnet

Relevanz:

Leben und Alltag beeinflussen. Vieles, das unser Leben bestimmt, wird durch europäische Vorschriften geregelt. Aber in erster Linie ist die EU ein Friedensprojekt. Durch die Teilnahme am Europaquiz stellen

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

im Oktober 2019 gesetzt: Es soll das Sozialeinrichtungsgesetz zum Beschluss kommen. Dieses Gesetz regelt den Betrieb und die Errichtung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Mit diesem Beschluss soll

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

für Europa und Internationales" in verschiedenen Organisationen mit KollegInnen anderer Regionen regelmäßig aus. So ist das Burgenland bei diversen Organisationen aktiv und unterhält Kontakte und Beziehungen

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

Menschen zu finden, die gerade mit dem Coronavirus infiziert sind, aber keine Symptome zeigen. Diese regelmäßigen, freiwilligen Testungen machen genau das möglich: symptomfreie Infizierte rasch zu finden und

Aktuelles

Relevanz:

Schneelage menschliches Siedlungsgebiet gezielt aufsuchen, weil sie hier das angebotene Futter gern und regelmäßig nutzen. Der Folder "Aufgetischt am Futterhaus" beantwortet dazu die Fragen: "Ab wann?" "Wie?" und [...] Ernte vor Schäden durch Stare zu schützen – Die Anwendung/Umsetzung von Maßnahmen ist gesetzlich geregelt. Leider werden Netze auch unsachgerecht angebracht (Netze werden über ganze Weingarten-Reihen geworfen [...] Ernte vor Schäden durch Stare zu schützen – Die Anwendung/Umsetzung von Maßnahmen ist gesetzlich geregelt. Leider werden Netze auch unsachgerecht angebracht (Netze werden über ganze Weingarten-Reihen geworfen

Landesregierung

Relevanz:

Die Zuständigkeiten der einzelnen Mitglieder der Landesregierung sind in der Referatseinteilung geregelt. Die Antwort auf Fragen der Entscheidungsform (kollegial oder einzeln) und des Geschehens um und [...] werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert und erhalten ein geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. Rund 790 Personen haben [...] wohnortnahe Beratung, Pflege und Betreuung. Qualitätssicherung durch Schulung und Begleitung, regelmäßige Unterstützungsbesuche und Ausbildung garantieren professionelle Betreuung. Pflege zu Hause: Ambulante

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

Bezirk Oberwart betreiben. Mit der Ausschreibung wurde auch das Finanzierungsmodell für die Betreiber geregelt. Die Trägerorganisationen bekommen ihre Leistungen aufgrund der Echtkosten des Betriebs – also der

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische Gemeinde

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit