Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 829 Treffer.

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

Klima- und Energiestrategie für das Burgenland ausgearbeitet, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Mit der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie soll der Weg zu einem klimaneutralen Burgenland

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

jeder burgenländischen Familie - für Pflegebedürftige oder deren Angehörige. Pflegende Angehörige leisten deshalb einen enormen Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft. Der ihnen gewidmete Tag ist

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

fungieren. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Beitrag zum Klimaschutz in diversen Bereichen leisten - Mögliche durch den Klimawandel verursachte Gefahren für die Gemeinde evaluieren und proaktiv agieren

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

1700€ netto monatlich auf weitere Stellen auszuweiten, um eine faire Entlohnung für Arbeit zu gewährleisten. Kleinere und mittlere Betriebe sollen hier entsprechend unterstützt werden sollen – zB mittels

Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Relevanz:

n Tätigkeit unterstützt werden, um damit eine langfristige Absicherung der Landwirtschaft zu gewährleisten. DETAILS Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie V

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

ft weg. Bisher musste jede Jägerin und jeder Jäger einen Gesamtbeitrag von 151,50 Euro jährlich leisten. Darin enthalten waren der Mitgliedsbeitrag (80,00 Euro), eine Jagdhaftpflichtversicherung (11,20

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

in den eigenen vier Wänden bleiben, jedoch nur 44,3 % sind der Meinung, sich die Pflege zuhause leisten zu können. Dem Ergebnis trage man insofern Rechnung, als das Hauptaugenmerk des Zukunftsplans Pflege

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

Burgenländer durch ein modernes, den heutigen Ansprüchen angepasstes Kulturzentrum in jedem Bezirk zu gewährleisten. Zu diesem Zweck plant die Landesregierung eine umfassende Kultur-Investition in Güssing, wobei

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

gibt, dass sich die einheimische Bevölkerung und allen voran junge Familien Bauland nicht mehr leisten können“, hob LH Doskozil hervor. Konkret sieht der neue Gesetzesentwurf vor, dass – wenn Baulandreserven

Luftgüte

Relevanz:

Schwefeldioxid (SO2). Die Daten werden in Echtzeit ausgewertet und veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten und die Bevölkerung über die aktuelle Luftqualität zu informieren. Die Daten dienen zudem als

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit