Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Akutordinationen bewähren sich: Mehr als 11.300 Menschen haben Angebot im ersten Jahr genutzt!

Relevanz:

Qualität auch eine möglichst große Patientennähe ermöglicht. Dieses Grundprinzip steht auch hinter dem jüngst realisierten Ausbau unseres MR-Angebotes in den Spitälern.“ Was die Absicherung des Landarztberufes

Ferien-Lese(s)pass für die burgenländischen Volksschulkinder 

Relevanz:

Burgenland (LVBB) der Lesesommer Burgenland statt. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten die Lust aufs Lesen und auf Bücher wecken – auch in den Schulferien. Umso wichtiger ist es, dass

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

oder auch die Fußballer Vorbilder für unsere Jugend. Das wollen wir nutzen, um natürlich auch die junge Generation für einen bewussten Umgang mit Umwelt und Natur zu sensibilisieren.“ Weiters sei bei der

Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder im gesamten Burgenland

Relevanz:

weiteren Kompetenzen. Lesen ist die Grundlage für jede Bildung. Deshalb ist es wichtig, schon den Jüngsten Lust aufs Lesen zu machen“, begründet Bildungslandesrätin Daniela Winkler ihre Unterstützung für

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Fußballakademie zu einem Fußballcamp eingeladen. Es freut mich, mit anzusehen, dass heute so viele junge Burgenländerinnen und Burgenländer einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten und anderen

"Goldenes Kleeblatt 2023" geht an die Preisträger*innen

Relevanz:

Beitrag wird das „Goldene Kleeblatt 2023“ sowie einem Sachpreis prämiert. Die besten Beiträge von jungen Autor*innen (bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) werden jeweils mit einem „Goldenen Kleeblatt 2023“

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

Siedlungsgenossenschaft. Insgesamt 44 Wohnungen - vorwiegend Kleinwohnungen, als Startwohnungen für junge Menschen oder auch für die ältere Generation - werden hier entstehen. Zusätzlich wird um ein Dachgeschoß

Fundtiere im Burgenland

Relevanz:

Katzen können sich pro Jahr zwei bis dreimal fortpflanzen und haben durchschnittlich vier bis sechs Junge pro Wurf, die Population wächst sehr rasch an. Streunerkatzen haben keine Tierhalter*innen. Die Tiere

Haydn-Liszt

Relevanz:

von Antonio Salieri und Carl Czerny 1823 Familie Liszt in Paris, musikalische Weiterbildung des jungen Liszt 1824–1827 Konzertreisen durch Frankreich und England 1827 Tod von Adam Liszt 1830 Bekanntschaft

Windelgutschein

Relevanz:

Burgenländischer Windelgutschein Das Referat Familie und der Burgenländische Müllverband unterstützen junge Eltern beim Umstieg auf Mehrwegwindeln und somit einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil. Der

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit