Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Preisverleihung Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“

Relevanz:

vom Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland, vom Österreichischen Städtebund – Landesgruppe Burgenland und vom Burgenländischen Gemeindebund unterstützt. Bereits 38 Gemeinden sind seit [...] Punktezahl – für die erstplatzierte Gemeinde Wiesen 3.000 Euro, für Pinkafeld (2.) 2.500 Euro und für den Drittplatzierten Oberwart 2.000 Euro. Die Preisgelder sollen Aktionen für die Jugend zugutekommen. In [...] gratulierte den Preisträgern Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

LR Dorner: Buslinien der VBB und das BAST sind weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

gut sind auch die Zahlen auf den Linien B1 und B2, die seit vier Jahren aus den südlichen Bezirken im Burgenland nach Graz fahren und in der Woche bis zu 2.500 Personen in die steirische Landeshauptstadt [...] Bildtext VBB Bus: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Fercsak Hermann, 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ist die Entwicklung der Fahrgastzahlen bei den Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und beim Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST). „Im ersten Halbjahr 2025 waren bereits knapp 790.000 Personen

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf die folgenden Links: Frauenkunsthandwerksmarkt 1 Frauenkunsthandwerksmarkt 2 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Mag. a Karina Ringhofer [...] ein Wohlfühlmarkt werden. Damit genug Zeit zum Stöbern bleibt, wird seitens der Kinderfreunde Burgenland eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten.“, so LH-Stv. Eisenkopf. Unter Einhaltung der von der

Landesrat Dorner: B61a bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Heckenast. Bildtext PK B61a S31_2: Ungarische Staatsgrenze. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] eine Länge von 991 m auf und ist das letzte Teilstück auf Österreichischer/Burgenländischer Seite. Die Kosten dafür betragen rund 4,2 Mio. Euro. Die Fertigstellung des letzten Abschnitts der Pullendorfer Straße [...] truktur in der Region gestellt, erklärte der Infrastrukturlandesrat. Eine notwendige Lösung im Burgenland und im Bezirk Oberpullendorf war die Verlängerung der S 31 durch die Pullendorfer Straße - B 61

Burgenland Pride zog für Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung durch Mattersburg

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Pride 1 Burgenland Pride 2 Burgenland Pride 3 Bildtext Burgenland Pride 1: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. Burgenland Pride setzten in Mattersburg ein [...] und Gleichberechtigung. Bildtext Burgenland Pride 2: Landesrätin Daniela Winkler (im Bild vorne, 4. v. rechts) bei der Burgenland Pride in Mattersburg. Bildtext Burgenland Pride 3: Landesrätin Daniela Winkler [...] Winkler spricht bei der Burgenland Pride. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

LR Dorner: Burgenland verzeichnet österreichweit höchste Steigerungsrate bei Aktion „Winterradeln“

Relevanz:

und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Bald geht es weiter - Start für „Burgenland radelt“ [...] „Bei ‚Burgenland radelt‘ folgt ein Rekord dem anderen, auch beim heurigen Winterradeln konnten die Werte vom Winterradeln 2021/22 wieder übertrumpft werden. Österreichweit schafft das Burgenland mit 160 [...] Link: https://burgenland.radelt.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Winterradeln Gewinner Marlon Kögl, Neufeld_1 Winterradeln Gewinner Marlon Kögl, Neufeld_2 Bildtext Winterradeln

LR Schneemann bei Start von „Lehre mit Matura“ 

Relevanz:

„Lehre mit Matura“ erfreut sich im Burgenland größter Beliebtheit. Der Lehrgang im WIFI Burgenland bietet leistungsstarken Jugendlichen, neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule [...] Lehre mit Matura‘ haben wir dem burgenländischen Ausbildungssystem einen wichtigen bildungspolitischen Meilenstein hinzugefügt, damit wir jungen Menschen im Burgenland die beste Ausbildung ermöglichen“ [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lehre mit Matura 1 Lehre mit Matura 2 Bildtext Lehre mit Matura 1 & 2: WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann

Ozonstatistik 2021

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] insgesamt 2 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord- und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

LR Dorner: Nachhaltige Mobilität in den „Transdanube Pearls“

Relevanz:

Das Gesamtbudget betrug rund 2,9. Mio. Euro. Insgesamt waren Projektpartner aus neun Staaten beteiligt. Geleitet wurde das Projekt vom Umweltbundesamt Österreich. Im Burgenland war neben der Tourismusregion [...] Transdanube Pearls_2 Bildtext Transdanube Pearls_1: Die Vertreter vom zertifizierten Projekt Neusiedler See Tourismus: LR Heinrich Dorner, DI Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland), DI Martin Schamann [...] (Umweltbundesamt), Lisa Liszt (Mobilitätszentrale Burgenland), Dr. Stefan Schindler (Neusiedler See Tourismus), Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland), DI Robert Thaler (Ministerium für Nachhaltigkeit

WABS 1972-1984

Relevanz:

Arbeiten aus dem Burgenland 1972-1984 Heft 48: NATURWISSENSCHAFTEN 1971. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 040 2; Euro 15,20 Heft 49: ISSEKUTZ, L.: Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes, 2.Teil: Mic [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABS 1972-1984 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit