Abend im Burgenland“, sagte Landesrätin Winkler. Organisiert wurde das Festival vom Chorverband Burgenland gemeinsam mit dem Chorverband Österreich. Unterstützt wurde das Event vom Land Burgenland und der [...] der größten Jugendveranstaltungen 2021 im Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesjugendchöre 1 Landesjugendchöre 2 Bildtext Landesjugendchöre 1: Dr. Mag. Petra [...] Raiffeisenlandesbank Burgenland, mit Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister Mag. Thomas Steiner beim Festival der Landesjugendchöre 2021. Bildtext Landesjugendchöre 2: Landesrätin Mag. (FH)
mehr als einen Hektar großen Areal wurde ein eigener Kinderbereich gestaltet. Burgenland ist Bio-Vorzeigeland Im Burgenland gibt es mehr als 1.100 Biobetriebe, aktuell werden rund 37 % der landwirtschaftlichen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Biofeldtage 2021_1 Biofeldtage 2021_2 Biofeldtage 2021_3 Bildtext Biofeldtage 2021_1: Eröffnung der 2. Biofeldtage. V.l.: Esterhazy-Generaldirektor Dr. Stefan Ottrubay, DI [...] Projektleiterin Biofeldtage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Schutz der menschlichen Gesundheit Schadstoffe HMW MW8 TMW JMW Schwefeldioxid (SO2) in µg/m 3 200* 120 Stickstoffdioxid (NO2) in µg/m 3 200 80 30** Schwebestaub (TSP) in µg/m 3 150 Feinstaub (PM10) in µg/m [...] menschlichen Gesundheit 200 µg/m³ NO2 (darf nicht öfter als 18 mal im Jahr überschritten werden) 01.01.2010 Jahresgrenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit 40 µg/m³ NO 2 01.01.2010 Jahresgrenzwert für
ice Burgenland Daniel Fenz, 05. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden", so der Landesrat weiters. Neuer Pflegestützpunkt entsteht im Marianum Kloster Heinrich Dorner verwies in seiner Rede auch darauf, dass sich das Burgenland im letzten [...] Guczogi (v.l.). Bildtext 800 Jahre Gemeinde Steinberg_2: Altbürgermeister Regierungsrat Otto Tillhof (Mitte), präsentierte gemeinsam mit Walter Reiss (2.v.r.) die Ortschronik. Mit ihnen am Foto: Landesrat
Das Burgenland als Musterland für regionale Betriebe Ganz besonders entwickelten sich Betriebe, in denen konsequent auf Qualität und Innovation gesetzt wurde. Regionale Betriebe sind im Burgenland und [...] die Kompetenz, der Fleiß und Einsatz, die Innovationskraft der burgenländischen Betriebe. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg ist und als Urlaubsdestination immer beliebter [...] und Geschäftsführer Harald Popofsits (v.l.). Bildtext PK_Dunst_Genuss-Meile-Kukmirn_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.), Bürgermeister Werner Kemetter (5.v.l.), Obfrau Ute Lagler (4.v.l.) und Ge
auf die folgenden Links: 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3 Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann [...] Vertretern. Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) bei der Festveranstaltung in Jennersdorf. Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3: Die Ehrengäste [...] Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 feiert die Stadtgemeinde Jennersdorf an diesem Wochenende im Rahmen einer Festveranstaltung die guten nachbarschaftlichen Beziehungen des Burgenlandes zu Ungarn
Landesrat für Gesundheit und Soziales die Geschicke Österreichs und des Burgenlandes mitbestimmt und maßgebliche Projekte im burgenländischen Gesundheitswesen umsetzen können. Steindl, von 1994 bis 2000 auch [...] ertreter die burgenländische Politik mitgestaltet und als Wirtschaftsreferent, Feuerwehrreferent und auch als Gemeinde- und Jugendreferent viel zur positiven Entwicklung des Burgenlandes beitragen, heißt [...] e a.D. Mag.a. Michaela Resetar (2.v.l.) und Landtagsabgeordnete und Klubobfrau a.D. Bürgermeisterin Ingrid Salamon (3.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. September
Schaffen. pro mente burgenland ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland über 800 Plätze in Tagesstrukturen anbieten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre [...] service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Osterbasar_1 Osterbasar_2 Bildtext Osterbasar_1: Siliva Penias, Eva Blagusz, Dominik Reinprecht, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mirnes Osmanovic. Bildtext Osterbasar_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard
der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea Konrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. September [...] Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein begrüßt diese schöne Initiative und bedankt sich für das Engagement und die wertvolle Unterstützung: "Dank solcher Spendeninitiativen ist es möglich, burgenländischen Bru [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Pink Ribbon Pia Strehn_1 Pink Ribbon Pia Strehn_2 Bildtext Pink Ribbon Pia Strehn 1 und 2: Präsentierten den Rosé Brut „B. Pink“ (v.l.): Winzerin Pia Strehn mit Landesha