Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1113 Treffer.

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

en Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Präsentation der Modernisierungspläne Ende Juni 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag [...] Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eigentliche Baustart für den neuen Kultur-Hotspot in Güssing soll daran unmittelbar anschließen, bis Ende 2025 soll der Bau abgeschlossen sein. „Das KUZ Güssing wird nach seinem Umbau den Namen Frank Hoffmann

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Rechenschaftsbericht 2020 Sicherheit und Katastrophenschutz Sicherheit und Katastrophenschutz Das Burgenland ist das sicherste Bundesland Österreichs. Das soll auch künftig so bleiben. Daher tritt das Land [...] hren. Um dieses Risikopotenzial weiter einzudämmen, wurden zusätzliche Radargeräte im gesamten Burgenland installiert. Einrichtung eines Kompetenzzentrums für Krisen- und Katastrophenfälle : Durch die

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Die Sucht- und Drogenkoordination des Landes Burgenland dient als Schnittstelle zwischen Bund und Land [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] geregelt. Das burgenländische Jugendschutzgesetz besagt, dass man bis zum 16. Lebensjahr keinen Alkohol trinken, kaufen oder besitzen darf. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche im Burgenland unter Aufsicht

LRin Winkler: Militärmusik begeisterte bei Galakonzert anlässlich 60 Jahre Burgenländischer Blasmusikverband

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 06. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Burgenländische Blasmusikverband gegründet. Das 60-jährige Bestandsjubiläum wird heuer mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Gestern, Samstagabend, gratulierte die Militärmusik Burgenland mit einem [...] Militärmusik Burgenland ihr hervorragendes Können und ihre musikalische Vielseitigkeit über die Epochen und Stile einmal mehr unter Beweis stellte. Ich bedanke mich bei der Militärmusik Burgenland und beim

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern täglich [...] die Förderung des reichhaltigen kulturellen Erbes der Volksgruppen im Burgenland wurde nun ein weiterer Meilenstein gesetzt: Bis 2025 wird in Oberwart im ehemaligen städtischen Internat ein Haus der Volksgruppen

Wein

Relevanz:

touristischen Aspekt des burgenländischen Weinbaus zu forcieren. Der burgenländische Wein hat eine lange Tradition, die zurGeschichte, Identität und auch zum Werbewert des Burgenlandes beiträgt. Der Wein wird [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Wein WEIN „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute!“ Das Land Burgenland bekennt sich zur Förderung der Weinlandschaft in all ihren Facetten: Einerseits [...] sechs Prozent der Touristen angegeben, wegen des Weines ins Burgenland zu kommen. 2022 waren es bereits mehr als 20 Prozent. Das Land Burgenland hat diese Chance erkannt und nutzt verstärkt das Potential

Mit dem Land Burgenland zu den Profis ins Grazer Stadion

Relevanz:

er im Burgenland profitieren: Künftig gibt es bei jedem Heimspiel von Sturm Graz ein Gratis-Kartenkontingent für Schulklassen oder Nachwuchsmannschaften aus dem Burgenland. „Der burgenländische Sportnachwuchs [...] Eisenstadt, 27. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben dadurch wieder eine deutliche bessere Perspektive, nach der profunden

Eisenstadt: Kleine und große Schritte zur Entsiegelung von Böden

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 01. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Stiftung Pädagogische Hochschule Burgenland Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Lebendiges Denkmal

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Samstag, 21. Juni 2025 Steinzeit-Aktionstag PROGRAMM 10 - 18 Uhr Töpfern in der Jungsteinzeit Wir formen einfache Gefäße [...] - Keine Anmeldung erforderlich! Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit