Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1695 Treffer.

Zweite Radfreude SchulTour war voller Erfolg

Relevanz:

Radfahren Spaß macht, und was mit dem Fahrrad alles möglich ist. Radfahren ist ein Zukunftsthema! Gesundheit und Klima – alleine diese beiden Begrifflichkeiten zeigen auf, warum Radfahren ein so wichtiges [...] wichtiges Thema ist. Je mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, desto besser für die Gesundheit und das Klima. Unsere Kinder sind dabei ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz, weil sie das Thema in [...] Burgenland bietet sich mit seiner Landschaft und all seinen Vorzügen besonders dafür an. Radfahren ist gesund und klimafreundlich. wer das Rad im Alltag nutzt, betätigt sich ohne zusätzlichen Aufwand sportlich

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

über 78 %, nehmen am Projekt KIGEBE („Kinder Gesund Bewegen“, ein Nachfolgeprojekt der Täglichen Bewegungseinheit und eine Verbindung aus „TBUS“ und „Kinder Gesund Bewegen“) teil. Fast 4.800 SchülerInnen haben [...] Studie in Österreich 18 Mrd. Euro an Bruttowertschöpfung durch den Sport erwirtschaftet und im Gesundheitsbereich 530 Mio. Euro durch Sportausübung eingespart würden. Winkler will im Burgenland deshalb die

Imkerförderung 2020 - 2022

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

jedoch laufend die Vorsorgegrenzwerte für den Schutz der Vegetation und für den langfristigen Gesundheitsschutz der Menschen überschritten. Besonders im nördlichen Burgenland macht sich die räumliche Nähe [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Soziales

Relevanz:

- licher Evaluierung der vorhandenen Strukturen durch das Entwicklungsund Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) in 28 Regionen unterteilt. Pro Region wird künftig nur noch ein Träger die gesamte nich [...] . Angehende Pflegekräfte bekommen ab dem Beginn der Ausbildung einen Dienstvertrag bei einem Gesundheits- oder Pfl egedienstleister im Burgenland, mehr als 150 Personen nutzen dieses Modell bereits. Sie [...] Dienste Burgenland GmbH. Die Möglichkeit gibt es für Auszubildende an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpfl ege der KRAGES mit den Standorten in Oberwart und Eisenstadt und der FH Burgenland

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

insgesamt 29.170 Unterrichtsstunden) Das Angebot richtet sich an Menschen, die allgemeinbildende, gesundheitsbildende sowie politische oder kulturelle Bildungsangebote suchen oder für ihre berufliche Weiterbildung [...] eprüfung oder Studienberechtigungsprüfung bei der VHS abgelegt. 5.005 Menschen nutzen die VHS-Gesundheitskurse zur Verbesserung ihrer Fitness. Die am stärksten vertretene Altersgruppe in der VHS Burgenland

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am

Leuchtende Augen und dicke Luft

Relevanz:

Feinstaubtage verantwortlich sein. Dies bedeutet wiederum eine erhebliche Belastung für unserer Gesundheit.“ Feinstaub dringt tief in die Lungen ein und erhöht das Risiko zahlreicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung

Relevanz:

sich bei Bedarf mit allen Ämtern, Behörden sowie mit den einzelnen Trägern des Pflege- und Gesundheitssystems (HausärztInnen, mobile Dienste etc.). Gemeinsam mit der Pflegebedürftige Personen und /oder [...] e und Wundmanagement können postalisch oder per Mail direkt bei der Abteilung 6 – Soziales und Gesundheit eingebracht werden. Informationen und Auskünfte dazu unter 057-600/2861 oder per Mail an post. [...] E-Mail: post.burgenland(at)sozialministeriumservice.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

r Faktor in der Jugendarbeit ist der Erhalt der psychischen Gesundheit und die Prävention im Hinblick auf den Konsum gesundheitsschädlicher Substanzen oder ein ungesundes Verhalten“, sagt Landesrätin Daniela

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit