Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue Maßnahme – damit unterschiedet sich unsere Herangehensweise von jener des Bundes. Unser Fonds ermöglicht eine Last [...] Grundzüge wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentiert. „Die steigenden Energiekosten bestätigen das Land Burgenland auf seinem Kurs in Richtung Ener [...] Preisentwicklung am Energiesektor leiden, hin zu den industriellen Energieerzeugern, die von der Krise profitieren. Zudem ist der Fonds eine dauerhafte Einrichtung und keine Einzelaktion, das bedeutet eine stabile

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

gerade jetzt auch in der Krise massiv profitieren: Mindestlohn von 1.700 Euro im Landesdienst - seit 2021 auch auf die Gemeinden ausgeweitet. Von dieser Maßnahme profitieren Frauen überproportional. Kinderbetreuung: [...] Einzigartig‘ ins Leben gerufen. Ein Projekt, das ich sehr gerne unterstütze, weil es einen Raum ermöglicht, in dem Mütter unter sich sind, in dem sie sich austauschen, über Herausforderungen sprechen, sich [...] sowie Desinfektionsmittel finanziert“, so Eisenkopf. Weitere Maßnahmen, von denen Frauen/Mütter profitieren Darüberhinausgehend gibt es auch eine Reihe von Maßnahmen, die im Burgenland bereits vor der C

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

unsere Aufgaben und nehmen unsere Verantwortung war und sorgen dafür, dass Quatiere zur Verfügung stehen. Gerade die Quartiersuche gestalte sich in vielen Ländern nicht einfach.“, betonte Winkler. „Wir befinden [...] Weiterentwicklung des Realkostenmodells und die Regelung der Tagsätze in privaten oder organisierten Quartieren. „Wir haben beschlossen, dass wir im Bereich der vulnerablen Gruppen – in der Pflege, in der Betreuung [...] Realkostenmodell einführen und dieses auch weiterentwickeln möchten“, so die Landesrätin. Oftmals diskutiert, habe es zum Thema Zuverdienstgrenze heute einen Beschluss gegeben. Dies sei für die Vertriebenen

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

Auch Tiere brauchen Bio. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland (TPD) erhält eine neue Sektion Bio, die die Bauern beim Umstieg auf biologische Viehzucht auch aus dem Blickpunkt der Tiergesundheit unterstützt [...] n. „Wir werden das Bodenschutzgesetz adaptieren. Wir werden dahinterliegend ein Verfahren etablieren, dass der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin verpflichtet ist, auf Antrag an die Bezirkshauptmannschaft [...] Doskozil und Landesrätin Astrid Eisenkopf am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt präsentiert. Vom Burgenland zum Bio-Land – das ist das erklärte Ziel. Die Hintergründe sind vielfach, erläuterte

Ragweed

Relevanz:

n zum Thema Ragweed-Bekämpfung aufzubauen. Dadurch wird ein Know-how-Transfer ermöglicht, von dem beide Seiten profitieren und durch den die Qualität des öffentlichen Dienstes und damit auch die Lebensqualität [...] Aufbau eines gemeinsamen Ragweed-Meldesystems wird erstmals ein grenzüberschreitender Datenaustausch ermöglicht. Mit der Etablierung einer bilateralen Ragweed-Arbeitsgruppe mit Experten aus beiden Ländern wird [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Publikum ein musikalisches Abenteuer, wo fünf außergewöhnliche Tiere, die aufgrund ihrer Andersartigkeit von ihren Artgenossen nicht akzeptiert werden, die Zuschauer begleiten. Sie finden ein neues Zuhause [...] Jahren eine wunderbare Zusammenarbeit verbindet. Das Abenteuer der fliegenden Burg und der magischen Tiere, die sie bewohnen, geht also weiter...” Landesrätin Daniela Winkler „Mit dem Musical erwecken wir [...] von Theaterliebhabern begeistert! Über Thomas Brezina Thomas Brezina, 1963 in Wien geboren, veröffentlicht seit 1990 Kinder- und Jugendbücher, die mittlerweile in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden

Lesebuch für burgenländische Volksschulkinder von Thomas Brezina

Relevanz:

jede ist für sich abgeschlossen. Es geht um fünf außergewöhnliche Tiere, die auf einer Burg leben und von den anderen nicht akzeptiert werden. Die Bücher sind interaktiv, die Leser*innen können Teil der [...] en, schon bei den Kindergartenkindern zu beginnen und das Projekt auf die Kinder im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr auszudehnen“, sagt Winkler. Kinder, die heuer und im kommenden Jahr das letzte [...] Lesebuch Thomas Brezina_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Kinderbuchautor Thomas Brezina präsentierten in der VS Weiden am See das Buch „Die fliegende Burg“. Bildtext Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_2:

Neue Klinik Oberwart blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Relevanz:

Bau – sie ist ein Versprechen an die Menschen in der Region. Mit unserer Gesundheitsoffensive investieren wir ganz bewusst in die Zukunft“, so Doskozil. Dieses Projekt zu realisieren sei nur dank des [...] Burgenland künftig Leistungen anbieten, für die man früher nach Wien oder Graz ausweichen musste“, verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, ärztlicher Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland. Mehr als [...] ik: Im Jänner 2025 wurde der neue da-Vinci-Single-Port-OP- Roboter, der erste österreichweit, präsentiert. Er bringt eine immense Leistungserweiterung bei minimalinvasiven Operationen in Gynäkologie, Chirurgie

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

im Bereich der Pflege in Österreich positioniert. Die demografische Entwicklung und der daraus resultierende Pflegebedarf stellen uns dennoch vor eine enorme Aufgabe. Laut Prognosen ist bis zum Jahr 2030 [...] weiten und neue Lösungsansätze finden. Einer dieser Ansätze ist die internationale Kooperation zur Rekrutierung von qualifizierten Pflegekräften“, betonte Landesrat Schneemann anlässlich der Unterzeichnung [...] rsonen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH anstellen zu lassen“, hob Schneemann hervor. Dies ermöglicht eine professionelle und gleichzeitig persönliche Betreuung zu Hause, wo pflegebedürftige Menschen

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

Fahrrad veröffentlicht. TeilnehmerInnen von „Österreich/Burgenland radelt“ können die Gewinnfrage bis zum darauffolgenden Mittwoch 12:00 mittags beantworten, indem sie auf Social Media kommentieren oder die [...] sich die teure Fahrt zur Tankstelle erspart. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, investieren wir in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir [...] Team der Kinderkrippe der Gemeinde Neutal mit einer Jause, für die Kinder gab es als Geschenk ein Kuscheltier: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Tina Wurm, Projektmanagerin Mobilitätszentrale Burgenland

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit