Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 769 Treffer.

KlimaDialog

Relevanz:

ns und der Umstellung, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des Nichts Tuns. Mit: Peter Hilpold (AK Wien - Was bedeutet Energiearmut?) Caroline Nwafor (Koordinierungsstelle zur Bekämpfung [...] ustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. Entscheidungsträger:innen [...] abwechslungsreichen Programm voller Workshops, KlimaTalks und einer KlimaFair mit spannenden Ausstellenden aus dem Burgenland und darüber hinaus. Programm 8:30 Uhr Ankommen und Registrierung 9:00 Uhr

Gutscheinpartner

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler teil. Bei der Begrüßung betonte Winkler den hohen Stellenwert der Volkgruppen im Land: „Die Identität des Burgenlandes ist geprägt von seiner landschaftlichen [...] präsentiert Der Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Dr. Herbert Gabriel, stellte die Ergebnisse der Jugendstudie „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich“ [...] autochthonen Minderheiten im Burgenland vor. Erhoben wurden in dieser Studie die individuellen Einstellungen, Haltungen und Meinungen zu zentralen gesellschaftsrelevanten Themen wie z.B. Freunde, Freizeit

Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

vertrat.. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner betonte: „Auch wenn wir im Burgenland keinen Seehafen haben, so verbinden uns doch viele Brücken mit der Hansestadt Hamburg: Offenheit, Innov [...] wirtschaftlich, kulturell, touristisch und technologisch, beim Hafenfest wurden die ersten Kontakte hergestellt.“ Rund 80 geladene Gäste - darunter Vertreterinnen und Vertreter aus dem Burgenland und Hamburg [...] 5: Großer Andrang herrschte beim Hafenfest in Hamburg. Bildtext Hafenfest Hamburg 6: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Mitte) und Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) überbrachten

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

stärksten Treiber sind laut Experten Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Die neuen Technologien stellen uns vor große Herausforderungen. „Darum müssen wir schon heute vorausdenken und an Lösungen arbeiten“ [...] von der Politik entsprechende Rahmenbedingungen, damit das gelingt. Das schafft niemand alleine“, stellte der Wirtschaftslandesrat fest. Hier verlangt es ein globales Zusammenspiel aller Verantwortlichen [...] Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und Forschung bereitgestellt. Im nächsten Landesbudget sind rund 16 Millionen Euro dafür vorgesehen. „Das Burgenland hat trotz

Modernes Schulgebäude: Gymnasium Mattersburg nach Um- und Zubau eröffnet

Relevanz:

Zubaus und die Errichtung eines neuen Zubaus, Errichtung eines Klassentraktes im Süden der Schule anstelle der alten Turnsaalgarderoben sowie der Umbau des Altbaus und die thermische Sanierung. Geheizt wird [...] Altbau der Schule zur Nutzung übergeben werden. „Mit seinen breit angelegten und hellen Gängen, den offenen Lern- und Aufenthaltsmöglichkeiten, dem lichtdurchfluteten Speisebereich mit direktem Zugang zum

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

Mitglieder des Ensembles der Seefestspiel Mörbisch unter dem künstlerischen Leiter Peter Edelmann stellen sich in den Dienst der guten Sache und bestreiten auch das musikalische Abendprogramm des Charity [...] Distanzen von 20 Meter (Schwimmflügerl-Challenge) bis 6,2 Kilometer lassen praktisch keinen Schwimmwunsch offen – für Top-, Breiten- und Kids Sportler. Die wichtigsten Infos zu den Schwimmsport-Veranstaltungen

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

SV Mattersburg hat im August 2020 seine Bundesliga-Lizenz zurückgelegt und einen Insolvenzantrag gestellt. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil haben sich das Land Burgenland, der BFV [...] Burgenland. Darüber hinaus steht die Infrastruktur nun auch allen anderen Interessenten zur Nutzung offen“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Ich bin froh, dass wir nun den Fortbestand der Fu

LR Schneemann: Allegria Resort Stegersbach: Neuer Außenbereich, großes Sommerprogramm, viele Ideen

Relevanz:

und ein starkes Signal für die Zukunft des burgenländischen Tourismus. Der Umbau des Außenbereichs stellt eine gezielte Investition in Qualität, Komfort und Innovation dar. Vor allem gestaltet das Allegria [...] Thermenerlebnis eben. Zukunftsfit, authentisch und attraktiv Schon vor dem Spatenstich hat man mit der Umstellung der Marketing-Kommunikation begonnen. Das Corporate Design verdeutlicht den Zusammenhalt der drei [...] Resort: Mit Therme, Hotel und Golf steht dem Gast ein umfassendes Freizeit- und Erholungsresort offen – mit großem touristischem Potenzial. Der Zusammenhalt, das Mit- und Füreinander im Resort für Gäste

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

aft angehalten sein, auf eine klimafitte Bewirtschaftung im Seewinkel umzustellen. Daher muss man sich ernsthaft die Frage stellen, wie sinnvoll es ist, weiterhin diese gewässerintensivsten Kulturen anzubauen [...] ung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines Wasseraustausches zwischen der offenen Wasserfläche und dem Schilfgürtel im Mittelpunkt. Gespräche mit allen Seeanrainergemeinden und den

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit